General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Veröffentlichung eines Berichts über die Bankenstrukturen in den neuen EU-Mitgliedstaaten
32 KB, PDF
-
Die Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2004
71 KB, PDF
-
-
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im November 2004)
105 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. Januar 2005
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2004
82 KB, PDF
-
Handlungsrahmen für die Falschgelderkennung und die Sortierung von Euro-Banknoten nach Umlauffähigkeit durch Kreditinstitute und professionelle Bargeldakteure
30 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Januar 2005
100 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2004
177 KB, PDF
-
Statistik über Investitionsfonds im Euro-Währungsgebiet September 2004
51 KB, PDF
-
Neue Verfahren für die Übertragung von Wertpapieren, die als Sicherheiten für Kreditgeschäfte des Eurosystems verwendet werden
30 KB, PDF
-
Zuteilungsbetrag der längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte im Jahr 2005
28 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Januar 2005
24 KB, PDF
-
Jährlicher Qualitätsbericht zur Statistik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
29 KB, PDF
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 2. Halbjahr 2004
Im zweiten Halbjahr 2004 hat die Deutsche Bundesbank 44.742 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Nachdem zur Jahresmitte hin zunächst ein leichter Rückgang beobachtet werden konnte, stieg das Falschgeldaufkommen in der 2. Jahreshälfte wieder an.
-
-
Pressekonferenz 13. Januar 2005 - Einleitende Bemerkungen
41 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen im Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
35 KB, PDF
-
EZB-Rat entscheidet über den Entwurf für den Neubau der EZB
42 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2004
Die deutsche Leistungsbilanz schloss im November mit einem Überschuss von 8,5 Mrd €, nachdem das Plus im Vormonat 6,6 Mrd € betragen hatte. Dieser Anstieg beruhte auf einem niedrigeren Defizit bei den „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen, Erwerbs- und Vermögenseinkommen sowie laufende Übertragungen umfassen. Der positive Saldo der Handelsbilanz fiel hingegen geringer aus als im Vormonat.