General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Finanzstandort Deutschland: aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
191 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 24. Juni 2004 in Frankfurt am Main
2 MB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 02. Juli 2004
61 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Veröffentlichung des Buchs: The Development of Statistics for Economic and Monetary Union
17 KB, PDF
Das von der Europäischen Zentralbank veröffentlichte Buch stellt die Entwicklung von Statistiken für die Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) dar. Teil A des Buchs befasst sich mit den in den Jahren 1992 bis 1998 geleisteten Vorarbeiten. Teil B beschreibt die zahlreichen Datenverbesserungen, die in den fünf Jahren von 1999 bis 2003 erfolgten.
-
Höhere Mittelaufnahmen am deutschen Anleihemarkt im Mai 2004
69 KB, PDF
-
Wettbewerb der Kontinente: Gewinner und Verlierer Amerika - Asien - Europa
43 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 1. Juli 2004
34 KB, PDF
Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank zu den geldpolitischen Beschlüssen des EZB-Rats.
-
-
Neugestaltung der Website der EZB - www.ecb.int
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. Juni 2004
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Anpassung des Basiszinssatzes zum 1. Juli 2004
13 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2004
34 KB, PDF
-
Der Wechselkursmechanismus II (WKM II) - Konventionen und Verfahren
18 KB, PDF
-
Bundesbank begrüßt Verabschiedung von Basel II
22 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im April 2004)
33 KB, PDF
-
Distanzierung der Deutschen Bundesbank von rechtsradikalen E-Mails
16 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2004
37 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. Juni 2004
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Begrüßungsansprache zum Zahlungsverkehrssymposium der Deutschen Bundesbank
27 KB, PDF
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB und die anschließenden Pressekonferenzen im Jahr 2005
53 KB, PDF
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2004
198 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Juni 2004
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-