General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Inflationsdifferenzen im Euro-Währungsgebiet: Mögliche Ursachen und politische Implikationen
18 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. September 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2003
30 KB, PDF
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Juli 2003 und revidierte Ergebnisse für Juni 2003)
34 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. September 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2003
35 KB, PDF
-
-
Die Europäische Zentralbank verabschiedet eine Stellungnahme über den Entwurf einer Verfassung
97 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2002
26 KB, PDF
-
Erstmalige Veröffentlichung deutscher Daten zu EWU-Zinstatistik
4 KB, PDF
-
Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 12. September 2003
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Budgetary policy rules - A response to criticism of the stability pact
56 KB, PDF
-
-
-
-
Studie zur Münzgeldentwicklung in Deutschland
113 KB, PDF
-
Billing common component UDFS – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
5 MB, PDF
-
-
-
-
-
Common Reference Data Management UHB Book 1 – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
48 MB, PDF
-