General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Banking Supervision within the Basel Framework In cooperation with the Oesterreichische Nationalbank (OeNB) and the Joint Vienna Institute (JVI)
Mid-level to senior banking supervisors from central banks and supervisory authorities. Basic knowledge of the Basel framework is essential. Participants should also be familiar with the supervisory policies at their institution and be prepared to actively contribute to discussions.
-
-
-
-
-
Günther Jauch macht Werbung für den Euro
09.12.2021 No English translation available
Unter dem Motto „Her mit den Schlafmünzen“ warb Moderator Günther Jauch dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre alten D-Mark Scheine und Münzen zur Bank bringen.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1073 des Rates vom 12. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße 12.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Paneldiskussion 30+1 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“ der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
01.12.2021 No English translation available
Im Rahmen eines Panels haben Gerhard Gies, erster Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt nach dessen Neugründung 1990, Rüdiger Pohl und Bundesbank-Vorstandsmitglied Johannes Beermann über die Währungsunion und ihre Folgen diskutiert.
-
-
Questionnaire for the Survey on Consumer Expectations (BOP-HH) Wave 51 – March 2024
499 KB, PDF
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/753 des Rates vom 23. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 12.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
"Funktions- und Wirkungsweise von 'Bad Banks' im SRM" Die Bachelorthesis von Vincent van Bracht
30.11.2021 No English translation available
Für seine Bachelorthesis zum Thema "Funktions- und Wirkungsweise von 'Bad Banks' im SRM" erhält Vincent van Bracht , Absolvent der Hochschule der Bundesbank, den Koblenzer Hochschulpreis.
© Wirtschafts- & Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V.
-
-
-
-
Spillover, Efficiency and Equity Effects of Regional Firm Subsidies Etzel T., Siegloch S., Wehrhöfer N.
-
Financial Stability Review 2021: German financial system has functioned well during pandemic Video of the press conference
25.11.2021 DE
The German financial system has functioned well during the pandemic; the extensive government measures have shielded the financial sector from losses. This is the conclusion reached by the Bundesbank in its Financial Stability Review 2021. At the presentation of the report, Bundesbank Vice-President Claudia Buch noted that, at the same time, vulnerabilities to adverse macroeconomic developments had built up continually, especially risks associated with real estate financing.
“Now is the right time to take preventive action against future risks,”
stressed Ms Buch. -
Why financial stability isn’t boring
24.11.2021 DE
What happens when the financial system isn’t so stable? And what does the Bundesbank do to safeguard financial stability? Find out in our video on the financial system.
-
Bundesbank erhöht Risikovorsorge
23.11.2021 No English translation available
Bundesbankvorstandsmitglied Johannes Beermann hat bei der Immobilienmesse Expo Real mit Expertinnen und Experten über das Thema „Building Information Modelling (BIM) im öffentlichen Bau – Herausforderung und Zukunftschance“ diskutiert.
-
Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Die Filme auf dieser Seite erklären Ihnen unsere Aufgaben und geben Informationen über Bargeld und das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank.
-
-