General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
MEMORANDUM ON BALANCES OF PAYMENTS AND FOREIGN TRADE BALANCES
-
-
-
-
Antrag auf Berücksichtigung eines abweichenden Auftraggeberkontos bei SEPA-(Echtzeit-)Überweisungen, SEPA-Lastschriften und SCC-Karteneinzügen
133 KB, PDF
-
Drohnenflug: Campus Hachenburg
11.05.2021 No English translation available
So haben Sie unsere Hochschule in Hachenburg sicher noch nicht gesehen: Wir sind mit einer Drohne über und durch den Campus geflogen und geben exklusive Einblicke.
-
Joint Autumn Conference 2024: Conference on Markets and Intermediaries Call for Papers | Submission deadline: 14.04.2024
104 KB, PDF
01.-02.10.2024 | Joint Autumn Conference 2024 | Frankfurt am Main
-
-
-
Antrag auf elektronische Ein- und Auslieferung für das Hausbankverfahren-SEPA (HBV-SEPA) der Deutschen Bundesbank
145 KB, PDF
-
-
Consolidated list of coin-processing machines successfully tested or declared to conform
-
-
Stand der Dinge
No English translation available
Der EZB-Rat hat Mitte Oktober 2023 beschlossen, in die nächste Phase des Projekts digitaler Euro überzugehen: die sogenannte Vorbereitungsphase. Diese soll den Grundstein für einen möglichen digitalen Euro legen.
-
-
-
-
Research Centre
The employees of the Research Centre focus on economic research. In addition, economists of the Directorate General Banking and Financial Supervision, the Economics Department and the Financial Stability Department are also concerned with research-oriented work.
-
Digitales Geld: Welche Optionen hat Europa? Forum Bundesbank Spezial in der digitalen Europawoche in Hamburg mit Vorstandsmitglied Burkhard Balz
03.05.2021 No English translation available
Der digitale Wandel ist in vollem Gange, und immer häufiger ist auch die Rede von digitalem Geld - sogar von digitalem Zentralbankgeld. Was ist digitales Zentralbankgeld und wie würde sich der Zahlungsverkehr dadurch verändern? In seinem Vortrag hat Burkhard Balz mögliche Formen des digitalen Geldes vorstellt und darüber hinaus erläutert, wie digitales Geld das Finanzsystem beeinflussen könnte und welche Gestaltungsoptionen Europa hier hat.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/757 des Rates vom 26. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/44 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen 27.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Einschaltung von Service-Rechenzentren (SRZ) in die Abwicklung von SEPA-Zahlungen und SCC-Karteneinzügen im Kunde-Bank-Verkehr per Datenfernübertragung (DFÜ) gültig ab 17.03.2024
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/768 des Rates vom 26. Februar 2024 zur Durchführung des Artikels 8a der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Belarus und der Beteiligung von Belarus an der Aggression Russlands gegen die Ukraine 27.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl (EBICS-Bedingungen) gültig ab 17.03.2024
704 KB, PDF
-
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) BGBl. 2023 I Nr. 414 vom 29.12.2023
No English translation available