General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Speech by Jens Weidmann at the European Banking Congress Combating climate change – What central banks can and cannot do
20.11.2020
“
The Eurosystem should consider only purchasing securities or accepting them as collateral for monetary policy purposes if their issuers meet certain climate-related reporting obligations,
” said Mr Weidmann in a speech given at the European Banking Congress in Frankfurt am Main. -
Stellungnahme des Institutes der Wirtschaftsprüfer e.V.
384 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
154 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Bankenfachverbandes e.V.
525 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft
151 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Themengebiet 1 - Preisstabilität "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020 No English translation available
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 2 - Wirtschaftsentwicklung "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020 No English translation available
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 3 - Weitere Themen "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020 No English translation available
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 4 - Kommunikation "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020 No English translation available
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
CIC Newsletter – March 2024
13.03.2024 DE
François Villeroy de Galhau and Joachim Nagel officially launch an EU-funded pilot project with Africa; cooperation resumed with the Philippines; the first Forum Bundesbank in Spain; a seminar series in Morocco and new online series.
-
Regulation (EU) 2022/1917 of the European Central Bank of 29 September 2022 on infringement procedures in cases of non-compliance with statistical reporting requirements and repealing Decision ECB/2010/10 (ECB/2022/31) 10.10.2022 | Official Journal of the European Union L 263, page 6–16
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2022/1917 der Europäischen Zentralbank vom 29. September 2022 zu Übertretungsverfahren bei Nichteinhaltung statistischer Berichtspflichten und zur Aufhebung des Beschlusses EZB/2010/10 (EZB/2022/31) (Amtsblatt der Europäischen Union L 263 vom 10. Oktober 2022) 05.01.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Eurosystem to explore new technologies for wholesale central bank money settlement 28.04.2023 | ECB press release
-
Exploratory work on new technologies for wholesale central bank money settlement
-
Monthly balance sheet statistics – Data Report 2024-04 – Metadata Version 6 Mirko Schäfer, Harald Stahl
170 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2024-03 – Metadata Version 10 Harald Stahl
92 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/849 des Rates vom 12. März 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 13.03.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Virtual event “Bundesbank Listens”
13.11.2020 DE
On 13. November the Bundesbank invited civil society organisations to discuss the Eurosystem's strategy. The event was broadcast live on the Internet.
-
Rede von Dr. Sabine Mauderer beim 2. Bankentag NRW „Klimawandel – Risiken und Chancen für mittelständische Banken“
13.11.2020 No English translation available
Video der Rede von Bundesbank-Vorstandsmitglied Dr. Sabine Mauderer beim 2. Bankentag NRW am 13. November 2020.
-
"Sustainable Finance: Political efforts and mature markets needed" Speech by Dr. Sabine Mauderer at the conference "ICMA and JSDA Annual Green & Social Bonds"
13.11.2020
Video of the speech given by Bundesbank Board Member Dr Sabine Mauderer at the "ICMA and JSDA Annual Green & Social Bonds Conference" on 13 November 2020.
-
Stellungnahme des Verbandes Privater Bausparkassen e.V.
134 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
24 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Deutscher Factoring Verband e.V.
156 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand e.V.
1 MB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)