General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Speech by Jens Weidmann Colloquium for former Bundesbank President Hans Tietmeyer
19.06.2017 DE
Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank
-
Speech by Jean-Claude Trichet Colloquium for former Bundesbank President Hans Tietmeyer
19.06.2017 DE
Jean-Claude Trichet, former President of the European Central Bank
-
Company ID Linktables (IDLINK) – Data Report 2021-22 Eniko Gábor-Tóth, Christopher-Johannes Schild
215 KB, PDF
-
Concluding remarks Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017
Concluding remarks by Otmar Issing, Center for Financial Studies.
-
Policy Panel 3: "How do new technologies shape the future of central banking?" Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017
Discussion panel with Claudia M Buch, Deutsche Bundesbank, Blythe Masters, Digital Asset Holdings, Ravi Menon, Monetary Authority of Singapore, and Cecilia Skingsley, Sveriges Riksbank.
Moderator: Stephen Cecchetti, Brandeis International Business School.
-
Policy Panel 2: "Who is willing to act? Passing on the hot potato of policy intervention" Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017
Discussion panel with Jaime Caruana, Bank for International Settlements, Christine Lagarde, International Monetary Fund, and Mario Monti, Bocconi University. Moderator: Barry Eichengreen, Berkeley University.
-
Policy Panel 1: "Benefits and boundaries of unconventional monetary policy" Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017
Discussion panel with Masaaki Shirakawa, Governor of the Bank of Japan from 2008-2013, Jean-Claude Trichet, President of the European Central Bank from 2003-2011, and Axel A Weber, President of the Deutsche Bundesbank from 2004–2011. Moderator: Volker Wieland, Goethe University Frankfurt.
-
Welcome address Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017
Welcome address by Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank
-
Press releases
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
-
Aufsichtliche Handhabung von Anlagen in Spezialfonds Informationsschreiben der Aufsicht
173 KB, PDF
-
Including carbon taxation risk in Deutsche Bundesbank‘s In-house Credit Assessment System (ICAS): An empirical analysis Justus Grundmann, Anna Silberbach, Laura Auria
2 MB, PDF
-
Global Money Week at the Bundesbank’s Money Museum
05.05.2017 DE
At the end of March, the Bundesbank hosted the launch event for Global Money Week 2017 in its revamped Money Museum. As part of this initiative, millions of children and young peo-ple around the world have engaged with money-related topics under the motto "Learn.Save.Earn."
-
-
Austausch zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen – August 2023 Präsentation
250 KB, PDF
-
Errichtung der Zentrale der Bundesbank in Frankfurt am Main Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen sind Bauarbeiten, die Grundsteinlegung mit dem damaligen Bundesbankpräsidenten Karl Blessing am 10. November 1967 sowie das Richtfest am 2. Juli 1969. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Prüfen und Einlagern von Goldbarren Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen ist das Prüfen und Einlagern von Goldbarren. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Luftaufnahmen der EZB in Frankfurt am Main Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen sind Luftaufnahmen von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Presseabteilung der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Bundesbankpräsident Jens Weidmann im EZB-Rat Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen ist Bundesbankpräsident Jens Weidmann im EZB-Rat. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Kippen: Hologramm 50-500 Euro-Banknote Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und ein Fenster bzw. ein Tor sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Hologramm Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und das €-Symbol sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Glanzstreifen 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Kippen Sie die Banknote. Auf der Rückseite des Geldscheins erscheint ein goldfarbener Streifen, in dem die Wertzahl und das €-Symbol zu erkennen sind.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Porträt-Wasserzeichen Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Ein schemenhaftes Motiv wird sichtbar, in dem ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, der Wert der Banknote und das Hauptmotiv zu erkennen sind. Wenn Sie die Banknote auf eine dunkle Oberfläche legen, werden die hellen Stellen dunkler. Das Porträt erscheint auch im Hologramm.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Sicherheitsfaden Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Der Sicherheitsfaden erscheint als dunkler Streifen. Auf ihm werden das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote in sehr kleiner, weißer Schrift sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Fühlen: Banknotenpapier Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Durch die Verwendung spezieller Druckverfahren erhalten die Euro-Banknoten ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit. Achten Sie darauf, dass sich das Papier griffig und fest anfühlt.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Porträt-Fenster Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Das Fenster am oberen Rand des Hologramms wird durchsichtig. In ihm erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden Seiten des Geldscheins zu erkennen ist. Beim Kippen des Scheins ist im Fenster auch die von regenbogenfarbenen Linien umgebene Wertzahl der Banknote zu sehen. Auf der Rückseite erscheint die kleine regenbogenfarbene Wertzahl mehrfach im Fenster.
Quelle: Europäische Zentralbank