General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes – Announcement of auction
117 KB, PDF
-
EZB begrüßt Empfehlungen von Expertengruppe zur europäischen Bankenaufsicht
136 KB, PDF
Die Expertengruppe kommt zum Ergebnis, dass die aufsichtlichen Praktiken inzwischen hinreichend ausgereift sind, sodass Verfahrensabläufe vereinfacht werden können, und empfiehlt eine Verbesserung der risikobasierten Priorisierung.
-
-
Getting inflation under control in turbulent times Speech given at the Peterson Institute for International Economics
-
Branches in Bavaria
In our branches it is possible for private customers to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline. Please find further information, such as branch addresses, opening hours and travel directions, on the following sites.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
125 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Bundesbank’s Nagel: “From a monetary policy perspective, there is still a way to go”
13.04.2023 DE
Bundesbank President Joachim Nagel believes that the ECB should continue to raise interest rates given high levels of inflation. “From a monetary policy perspective, there is still a way to go here,” he said at a joint press conference with Germany’s Finance Minister Christian Lindner at the spring meetings of the International Monetary Fund (IMF) and the World Bank in Washington DC. However, he would not commit to any order of magnitude, Mr Nagel went on.
-
Moderater Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Februar 2023
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Februar 2023 mit 153,7 Mrd € über dem Wert des Vormonats (131,4 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 11,5 Mrd €.
-
German balance of payments in February 2023
The German current account recorded a surplus of €22.6 billion in February 2023, up €5.6 billion on the previous month’s level.
-
Neubrandenburg branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
127 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2023 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
167 KB, PDF
Die Kreditbedingungen der Banken haben sich im Berichtszeitraum von Dezember 2022 bis Februar 2023 bei allen Arten von Gegenparteien insgesamt leicht verschärft.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das vierte Quartal 2022
535 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote im vierten Quartal 2022 auf 15,27 % gestiegen (nach 14,74 % im Vorquartal und 15,60 % im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2021). Aggregierte annualisierte Eigenkapitalrendite im vierten Quartal 2022 auf 7,68 % gestiegen (nach 7,55 % im Vorquartal und 6,70 % im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2021), getragen von einem höheren Zinsüberschuss. Aggregierte Liquiditätsdeckungsquote im vierten Quartal 2022 mit 161,46 % stabil, aber strukturelle Liquiditätsquote mit 125,76 % leicht gesunken
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
128 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
149 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
123 KB, PDF
-
-
-
-
Exchange rate statistics Statistical Series - Issue April 2025
-
-
Bezahlen – damals, heute und morgen Vortrag im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank | Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma“ des Historischen Museums Frankfurt