General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Februar 2023
134 KB, PDF
Die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der Inflation gingen weiter zurück. Die Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten bewegten sich leicht nach unten, wohingegen sie sich in Bezug auf das Wachstum der nominalen Ausgaben erhöhten. Die Erwartungen zum Wirtschaftswachstum in den kommenden zwölf Monaten fielen weniger negativ aus, und die Erwartungen zur Arbeitslosenquote in zwölf Monaten nahmen ab. Die Erwartungen der Verbraucher mit Blick auf die Preisentwicklung der von ihnen selbst bewohnten Immobilie für die nächsten zwölf Monate sowie in Bezug auf die Hypothekenzinsen in zwölf Monaten stiegen leicht an.
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
145 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
125 KB, PDF
-
Investment companies
As to the investment fund statistics, comprehensive information is collected on funds open to the general public, specialised funds and closed-end funds which were created by domestic investment companies pursuant to the Kapitalanlagegesetzbuch.
-
Private Haushalte und ihre Finanzen (PHF) Pressegespräch zu den Ergebnissen der fünften Befragungswelle (2023)
736 KB, PDF
-
Monetary policy
DE FR
Stable money is a precious public good. It protects savers and income earners from the erosion of wealth while promoting growth and employment.
-
Cash management
DE FR
Confidence in a currency is rooted in cash. In Germany, it is the Bundesbank’s task to provide an adequate supply of high-quality euro banknotes and coins at all times.
-
Federal securities
In its role as fiscal agent of the Federal Government the Bundesbank fulfills different tasks related to the issuance and settlement of Federal securities.
-
Publications
Monthly reports, annual reports, finance stability reviews, discussion papers, statistical supplements, reports and studies
-
Job offers
Selected offers of vacancies. Unfortunately, most of our job offers are not translated into English. Please also visit the job board on our German page.
-
Banking supervision
DE FR
A well functioning economy requires a stable banking system. Banking supervision is therefore responsible for monitoring credit institutions’ business activity and maintaining investor confidence.
-
-
-
Organisation
In additon to its central office in Frankfurt am Main, the Bundesbank is represented by its head offices in nine cities. They have in turn 35 branches.
-
Regional Offices and branches
DE FR
The Regional Offices monitored within the context of prudential supervision of credit institutions and financial service providers in their region.
-
Bundesbank Monthly Report – April 2025: Publication of selected articles, Deutsche Bundesbank Title: “Household wealth and finances in Germany: Results of the 2023 household wealth survey“
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
126 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 187 by auction
120 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Opening of the BIS Innovation Hub Eurosystem Centre in Frankfurt and Paris
28.03.2023 DE
The Bank for International Settlements (BIS), the European Central Bank, the Deutsche Bundesbank and the Banque de France have opened the BIS Innovation Hub Eurosystem Centre next week in Frankfurt am Main and Paris. The ceremony was streamed live on Tuesday, 28 March 2023. Speakers included Agustín Carstens, General Manager of the BIS; Christine Lagarde, President of the ECB; François Villeroy de Galhau, Governor of the Banque de France; and Joachim Nagel, President of the Deutsche Bundesbank.
-
Forms on issues statistics on debt securities
The reports on issues statistics on debt securities should be submitted electronically via the Bundesbank’s ExtraNet in XML data exchange format.
-
Pandemic emergency longer-term refinancing operation (PELTRO)
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlung
-
Targeted longer-term refinancing operations (TLTROs)
-
Kontakt
Allgemeine Fragen und Tenderdurchführung
Tel.: 069 2388-1480Fragen zu Bietergruppen
Tel.: 069 9566-34477Mail: omtos@bundesbank.de
-
Historische Tenderoperationen
No English translation available
Übersicht über aktuell ausstehenden geldpolitischen Tenderoperationen.
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte
Zur Verbesserung der geldpolitischen Transmission und um weitere Anreize für die Kreditvergabe der Banken zu setzen hat das Eurosystem insgesamt drei Serien von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften durchgeführt.
Details zu den GLRGs wie Zinskonditionen und freiwillige Rückzahlungsmöglichkeiten finden Sie unter folgenden Links:
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte III
No English translation available
-
Hinweis
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
-
German general government debt up in 2022 by €71 billion to €2.57 trillion, debt ratio down from 69.3% to 66.4%
General government debt in Germany as defined by the Maastricht Treaty increased by €71 billion in 2022 to €2.57 trillion. Debt rose at a slower rate than in previous years, with lower needs from the coronavirus pandemic as it came to an end being counteracted by new burdens arising from the energy crisis. Central government debt grew by €97 billion, but state government debt fell markedly. The debt ratio, meaning the ratio of debt to nominal gross domestic product, fell by 2.9 percentage points to 66.4%.
-
-
Der neue T2-Service hat seinen Betrieb aufgenommen
31.03.2023 No English translation available
-
EZB schließt Prüfung der Aktivaqualität von Crelan, Citadele banka, Goldman Sachs und Morgan Stanley ab
119 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse ihrer Prüfung der Aktivaqualität (Asset Quality Review – AQR) von Crelan, Citadele banka, Goldman Sachs Bank Europe und Morgan Stanley Europe Holding veröffentlicht. Die vier Banken wurden als bedeutend eingestuft und unterliegen somit nun der direkten Aufsicht der EZB. Für alle Banken, die neu unter die direkte Aufsicht der EZB fallen, wird standardmäßig eine AQR durchgeführt.
-
Unbarer Zahlungsverkehr über die Deutsche Bundesbank im Jahr 2022
31.03.2023 No English translation available
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) März 2023
107 KB, PDF
Die EZB hat am 23. März 2023 erstmals ihre klimabezogenen Finanzinformationen offengelegt. Diese sind in zwei Berichten veröffentlicht worden, die Angaben zum CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios und zu den Klimarisiken enthalten, denen diese Portfolios ausgesetzt sind, sowie zur Governance, zur Strategie und zum Risikomanagement in Bezug auf Klimaaspekte.
-
Current challenges facing the European Monetary Union Lecture at King’s College
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Februar 2023
283 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten, in dem die Zinssätze für alle Unternehmenskredite zusammengefasst sind, erhöhte sich im Februar 2023 infolge des Zinseffekts. Der Zinssatz für neue Kredite von über 1 Mio. € mit variabler Verzinsung oder einer anfänglichen Zinsbindung von bis zu drei Monaten stieg um 27 Basispunkte auf 3,68 %.
-
Zielvorgaben der EZB zum Geschlechteranteil – eine Zwischenbilanz
139 KB, PDF
Frauenanteil auf der Führungsebene (oberes und mittleres Management) und auf dem Einstiegslevel („Analyst“) entspricht den Zwischenzielen. Initiativen zur Gewinnung weiblicher Talente umfassen flexible Arbeitszeiten, Stipendien-, Mentoring- und Entwicklungsprogramme für Frauen. Gleichstellungsstrategie ist Teil der weiter reichenden Anstrengungen der EZB zur Förderung von Diversität und Inklusion
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
134 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Projektstatusbericht des Eurosystem Collateral Management Systems (ECMS)
31.03.2023 No English translation available
-
Erfahrungen aus sechs Jahren TIBER-Tests
31.03.2023 No English translation available