General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Dezember 2022
318 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Dezember 2022 auf 4,1 % nach 4,8 % im November. Im Dreimonatsdurchschnitt bis Dezember betrug sie 4,7 %.
-
Standpunkte mit Überzeugung vertreten
27.01.2023 No English translation available
Mit einem Festakt im Kuppelsaal der Hauptverwaltung in Hessen hat die Bundesbank ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Johannes Beermann verabschiedet. Ende Dezember war Beermann, der in seinem Dezernat zuletzt die Bereiche Bargeld, Baumanagement, Beschaffungen, Controlling, Rechnungswesen und Organisation sowie Verwaltung verantwortete, aus dem Vorstand ausgeschieden.
-
-
Inflation und Deflation Kurzfilm zum E-Book "Geld verstehen digital"
29.08.2024 No English translation available
Kurzfilm zum E-Book "Geld verstehen digital" für die Sekundarstufe I. Moderiert von Philipp Walulis.
-
Was ist Geld? Kurzfilm zum E-Book "Geld verstehen digital"
29.08.2024 No English translation available
Kurzfilm zum E-Book "Geld verstehen digital" für die Sekundarstufe I. Moderiert von Philipp Walulis.
-
Wer ist für Geld zuständig? Kurzfilm zum E-Book "Geld verstehen digital"
29.08.2024 No English translation available
Kurzfilm zum E-Book "Geld verstehen digital" für die Sekundarstufe I. Moderiert von Philipp Walulis.
-
-
Diversity-Konzept der Deutschen Bundesbank Management Summary
287 KB, PDF
Das Diversity-Konzept bildet die Grundlage für die Positionierung der Deutschen Bundesbank zur Vielfaltsförderung.
-
Introduction to mathematical models for banking supervisors
On-site and off-site banking supervisors with a good knowledge of regulatory capital requirements and at least a basic understanding of mathematics and statistics. The course is aimed specifically at non-mathematicians who are interested in quantitative topics. Participants should be prepared to contribute actively to the seminar by answering questions and performing calculations, e.g. in Excel.
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
128 KB, PDF
-
EZB verstärkt Zusammenarbeit mit sechs nicht an der europäischen Bankenaufsicht teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten
155 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein multilaterales Memorandum of Understanding (MoU) mit den nationalen zuständigen Behörden (NCAs) von sechs EU-Mitgliedstaaten geschlossen, die nicht am einheitlichen Aufsichtsmechanismus für die europäische Bankenaufsicht teilnehmen. Das MoU schafft für die Tschechische Republik, Dänemark, Ungarn, Polen, Rumänien und Schweden einen Rahmen für den Informationsaustausch und die Koordinierung von Aufsichtstätigkeiten.
-
International Investment Position Reporting period 4th Quarter 2024
-
External debt Reporting period 4th Quarter 2024
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Auction result – Reopening of the 0 % five-year Green Federal notes (“Bobls”) of 2020 (2025) Increase of the conventional 0% five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
126 KB, PDF
-
“Our job is not done yet” Joint interview published in the weekly magazine L’Express
High inflation is certainly placing a heavy strain on families, firms and our economies as a whole, said Bundesbank President Joachim Nagel in a joint interview with François Villeroy de Galhau, Governor of the Banque de France. Referring to the ECB Governing Council´s aim of achieving an inflation rate of 2% in the euro area in the medium term, Nagel emphasized: “
We need to rein in inflation.
” -
EZB veröffentlicht neue klimabezogene Statistikindikatoren, um Klimadatenlücke zu verringern
131 KB, PDF
Neue experimentelle und analytische Indikatoren sollen dazu beitragen, klimabezogene Risiken im Finanzsektor zu analysieren und die ökologische Transition zu beobachten. EZB und nationale Zentralbanken streben an, die Indikatoren weiter zu verbessern, um sie in Einklang mit den Qualitätsstandards der offiziellen EZB-Statistiken zu bringen.
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
144 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
No 13: Assets and liabilities of the foreign branches and foreign subsidiaries of German banks (MFIs)
449 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Wirtschaftsweise Veronika Grimm: Abhängigkeiten abbauen
23.01.2023 No English translation available
Beim Neujahrsempfang der Ehemaligenvereinigung der Hochschule der Bundesbank sprach die Wirtschaftsweise Veronika Grimm über aktuelle außenwirtschaftliche Probleme und mögliche Lösungsansätze.
-
German economy exceeds expectations
23.01.2023 DE FR
In the final quarter of 2022, real gross domestic product is likely to have more or less stagnated, and thus exceeded previous expectations,” the Monthly Report states. Although high inflation and uncertainty surrounding the war in Ukraine weighed on the economy, the situation in the energy markets eased markedly compared with the third quarter. This, coupled with the government covering advance payments for gas bills, led to a distinct weakening in consumer price dynamics in December. However, prices for non-energy components such as food and industrial goods continued to increase sharply, according to the report.
-
Invitation to bid – Reopening of the 0% five-year Green Federal notes (“Bobls”) of 2020 (2025) / Increase of the conventional 0% five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
126 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes – Announcement of auction
121 KB, PDF
-
Eurozone can beat inflation while keeping markets stable Guest contribution in the Financial Times
-
-
-
-
-
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 1. Quartal 2025 Zahlen und Übersichten
331 KB, PDF
-
German Maastricht debt Reporting period 4th Quarter 2024
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the MFIs Reproting period February 2025
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
124 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: November 2022
365 KB, PDF
Im November 2022 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 14 Mrd € auf (nach einem Defizit von 1 Mrd € im Vormonat). In den zwölf Monaten bis November 2022 verzeichnete die Leistungsbilanz ein Defizit in Höhe von 111 Mrd € (0,8 % des BIP des Euroraums), verglichen mit einem Überschuss von 305 Mrd € (2,5 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis November 2021.
-
Announcement – Reopening 0% five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) Increase of the conventional 0% five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
145 KB, PDF
-
Resilienz Bundesbank Invited Speakers Series – Markus Brunnermeier
27.08.2024 No English translation available
Professor Dr. Markus Brunnermeier, Edwards S. Sanford Professor für Volkswirtschaftslehre an der Princeton University und Direktor des Bendheim Center for Finance, sprach zum Thema „Resilienz“. Die anschließende Diskussion mit Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel wurde von Professor Dr. Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank, moderiert.
-
„Der Wirtschaftsstandort Deutschland in Zeiten hoher Energiepreise“ Rede beim CDU-Wirtschaftsrat e.V.
-
Reopening of two Federal bonds – Tenderergebnis
123 KB, PDF
-
Federal Statistical Office: German economy grows by 1.9% in 2022
16.01.2023 DE
The German economy grew last year despite inflation, the war in Ukraine and persistent supply problems. Price-adjusted gross domestic product (GDP) rose by 1.9%, according to initial calculations reported by the Federal Statistical Office. In calendar-adjusted terms, it found that economic growth amounted to 2.0%. “
In 2022, the overall economic situation in Germany was affected by the consequences of the war in Ukraine and the extremely high energy price increases,
” said Dr Ruth Brand, President of the Federal Statistical Office since 1 January 2023, at a press conference. -
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
105 KB, PDF
-
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
144 KB, PDF