General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Press releases
-
Informationen zum Studiengang
-
Legislative texts on the Internet
-
Statistische Fachreihen
-
Rollenspiel Geldpolitik
-
Teilnahme an Euro20+ mit einem Meet Up zu Diversity
-
Die Vorteile von Diversität für Zentralbanken
-
Financial Stability Review 2016
-
Last publication
The collection and publication of the regional banking statistics figures ends with the reporting month of December 2024.
-
Information about the digital euro
-
Frühjahrskonferenz zum Thema „Zentralbanken und der Klimawandel“
-
Bargeldforum
-
Time series
-
Bietungsfrist für Gebote
26. Februar 2025
-
2017: Zeitzeugen
-
2018: Das Gold der Deutschen
-
Erfahrungsberichte
Das sagen Trainees.
-
Environmental Guideline
-
The economist and the foundation
Friedrich August von Hayek was born in Vienna in 1899, where he later studied law and political science. He joined the faculty of the London School of Economics in 1931, switching to the University of Chicago in 1950. From 1962 until his retirement he was a professor at the University of Freiburg. His most important works include The Constitution of Liberty and Law, Legislation and Liberty. Hayek was awarded the Nobel Prize in Economic Sciences in 1974. The economist is regarded as one of the 20th century's foremost liberal thinkers.
The Friedrich-August von Hayek Foundation was established in 1999. The foundation is based in Freiburg im Breisgau and endowed by Wüstenrot & Württembergische AG. The declared aim of the foundation is to strengthen and promote the prerequisites of a liberal economic and social order, as conceived by Friedrich August von Hayek, at both the national and international level.
The foundation awards the International Prize and the Publishing Prize every other year.
-
The Single Euro Payments Area
With the birth of the Single Euro Payments Area (SEPA area) on 1 August 2014, the IBAN was also brought into being. This step harmonised and simplified the handling of euro-denominated credit transfers and direct debits, at least within the euro area itself. From the end of October 2016, this process will be extended to include the remaining member states of the European Union. It should be noted that the SEPA area also encompasses Iceland, Liechtenstein, Monaco, Norway, San Marino and Switzerland.
-
Bundesbank President Jens Weidmann also used his speech to comment on the decisions taken by the ECB Governing Council at its meeting of 3 December 2015
-
Contact details
Operational credit assessments are conducted by the Regional Sections Credit Assessment and Securities of the Bundesbank's Regional Offices.
(in German only)Bremen, Lower Saxony and Saxony-Anhalt
Hamburg, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein
-
German monetary union: Historical background
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period December 2025 fehlt
-
First steps
-
Dein Weg zur Bundesbank
-
Thematic articles
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den mittleren Dienst bei der Bundesbank geeignet. Sie möchten gerne vielfältige Aufgaben im Büro kennenlernen sowie übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Sie. Die Arbeit im Büro ist nicht ganz das Richtige für Sie, da Sie eher der praktische Typ sind? Zudem haben Sie großes Interesse rund um die Themen Bargeld? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns als Geldbearbeiter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Jetzt bewerben!
-
Regionaler Arbeitgeber
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ an der Hochschule Mainz an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Für den Einstieg in den gehobenen Dienst ist allerdings mindestens ein (Fach-)Abitur nötig. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie zunächst Ihr (Fach-)Abitur erwerben und sich damit anschließend bei uns bewerben.
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Da Sie großes Interesse an Informatik und neuen Technologien haben, empfehlen wir Ihnen den dualen Studiengang „Angewandte Informatik“ an unseren Partnerhochschulen in Mosbach und Mainz. Während des Studiums können Sie Ihr Interesse vertiefen und beispielsweise zu Themen wie IT-Infrastruktur oder Programmierung tiefgehendes Wissen aufbauen. Diese theoretischen Grundlagen werden Sie im Anschluss bei uns in der Praxis umsetzen dürfen und viele spannende Aufgaben innerhalb er IT übernehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier findest Sie Informationen zu den Studiengängen:
Angewandte Informatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Ihre Kontaktfreudigkeit sowie Ihr Ehrgeiz zeichnen Sie aus und zudem interessieren Sie sich für Finanzen, Wirtschaft & Co.? Dann werden Sie BWL Studierende*r bei der Bundesbank. Wenn Sie bereits im Studium den Fokus auf die Tätigkeiten einer Zentralbank legen möchten, dann studieren Sie mit uns an unserer Hochschule in Hachenburg. Wenn Sie sich noch nicht festlegen möchten oder sich für das Thema Digitalisierung interessieren ist einer der BWL Studiengänge an einer unserer Partnerhochschulen genau das Richtige für Sie. Innerhalb des Studiums bieten wir Ihnen einen optimalen Theorie- und Praxistransfer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science, Hochschule Bundesbank
Betriebswirtschaft, Hochschule Mainz
Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
Betriebswirtschaft in Studienrichtung Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Sience Centralbanking“ an der Bundesbank Hochschule in Hachenburg an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science, Hochschule Bundesbank
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Business Management“ an der DHBW Karlsruhe an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den mittleren Dienst bei der Bundesbank geeignet. Sie möchtest gerne vielfältige Aufgaben im Büro kennenlernen sowie übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder die Ausbildung im mittleren Bankdienst in unserer Zentrale in Frankfurt am Main genau das Richtige für Sie. Die Arbeit im Büro ist nicht ganz das Richtige für Sie, da Sie eher der praktische Typ sind? Zudem haben Sie großes Interesse rund um die Themen Bargeld? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns als Geldbearbeiter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Photos of the event
-
Fotos der Veranstaltung
-
Opening times
Monday to Friday
8.00 - 12.00 -
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Digitalisierungsmanagement“ an der DHGE Eisenach an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ an der OTH Regensburg an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre in Studienrichtung Bank“ an der DHBW Stuttgart an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Betriebswirtschaft in Studienrichtung Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
-
Anmeldung
Für Ihre Teilnahme benötigen wir eine Anmeldung. Nutzen Sie dafür bitte den nachstehenden E-Mail-Kontakt.
-
Information on the possible further development of the debt brake
Another article in the Bank’s current Monthly Report explores the options for further developing central government’s debt brake. This article first proposes a specific change to a mechanism known as the cyclical adjustment procedure. “Under this proposal, budgetary policy has more time to make adjustments in the event of revisions to expected economic developments and tax estimation errors,” the authors write. It then also discusses various adjustments to the debt brake. The economists write that such reforms could reinforce the binding effect of the debt brake, adding that measures that bend the rules of the debt brake are problematic. For instance, the Federal Government applied an escape clause during the coronavirus crisis to provide advance funding on a substantial scale to future government projects with no direct connection to the pandemic.
-
Monetary policy decisions
Current press releases published by the European Central Bank in different languages.
www.ecb.europa.eu -
Mobilisation and Administration of Credit Claims (MACCs)
-
Statistical supplement
-
General terms and conditions
1 MB, PDF
General legal provisions concerning the processing of eligible assets may be found in the General Terms and Conditions of the Deutsche Bundesbank (in German only)