General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Registration for groups (museum)
-
Jobstorys
-
Bundesbank projections: Upswing slightly delayed
-
Es gelten unsere aktuellen Teilnahmebedingungen, die Du hier nachlesen kannst.
-
Speech by Fritzi Köhler-Geib: Emission data – a mission for statistics
-
Benefits of SCT Inst for Public Administrations
5 MB, PDF
Englischsprachige Informationen der EZB zu den Vorteilen für Öffentliche Verwaltungen bei der Nutzung von SEPA-Echtzeitüberweisungen.
-
"Crisis becomes our new reality"
-
Videos
-
Jesus Laso Pazos
-
26.10.2020: BAIT consultation
-
Über die Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank wurde 1957 als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Der Sitz der Zentrale ist in Frankfurt am Main. Die Bundesbank trägt die Mit-Verantwortung für die Geldpolitik im Euroraum. Sie überwacht rund 3500 Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland und ist an der europäischen Bankenaufsicht beteiligt. Eine weitere Kernaufgabe ist die Beobachtung des Finanz- und Währungssystems in seiner Gesamtheit. Die Bundesbank versorgt zudem Handel und Banken mit qualitativ hochwertigem Euro-Bargeld, zieht Falschgeld aus dem Verkehr und ersetzt beschädigte Banknoten und Münzen. Sie sorgt schließlich für einen reibungslosen unbaren Zahlungsverkehr im Inland und mit dem Ausland. Die Bundesbank ist eine der drei Betreiber-Notenbanken von TARGET2, dem Zahlungsverkehrssystem des Eurosystems.
-
Derzeit werden keine Objekte zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten.
-
Note
-
Dr. Markus Hertrich
-
Mitglieder und Beobachter des NGFS
Zum jetzigen Zeitpunkt umfasst das NGFS 13 Mitglieder und zwei Beobachter. Mitglieder sind: Banco de España, Banco de México, Bank Al Maghrib, Bank of England, Banque de France / Autorité de contrôle prudentiel et de résolution (ACPR), Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), De Nederlandsche Bank, Deutsche Bundesbank, European Central Bank, Finansinspektionen (Swedish FSA), Monetary Authority of Singapore, Oesterreichische National Bank, the People’s Bank of China. Beobachter sind die Bank for International Settlement und die OECD.
-
Alle Rundschreiben zur Mindestreserven
-
Participant information (for professional use)
In this section, TIPS users as well as institutions that are preparing for future participation in TIPS will find useful and further information. Amongst other services, these pages contain the main documentation and provide access to the relevant registration forms. If you have any questions, please contact your customer service team or the National Service Desk for TARGET Services. Contact details can be found in the right-hand column.
-
Green finance dashboard
-
Newsletter
Stay updated on our upcoming courses and miss no deadline. Be the first to know about new events and news.
-
Note
We are happy to hand over remaining stock to interested parties.
Please contact us. -
Bundesbankpräsident erwartet deutlichen Inflationsrückgang erst ab 2024
Bundesbankpräsident Joachim Nagel geht davon aus, dass die Inflation auch im kommenden Jahr hoch bleiben und erst 2024 merklich zurückgehen wird. „
Wir sehen die Inflationsrate in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2023 bei etwa sieben Prozent
“, sagte Nagel im Interview mit dem Magazin Stern. Im Jahr 2024 werde sie dann deutlich niedriger sein. „Aber es bleibt eine Durststrecke. Deshalb setzen wir unseren geldpolitischen Kurs entschlossen fort.“ -
Geghetsik Afunts
-
Inga Ciematniece
-
RDSC
-
Statistiken
Aktuelle Daten und Veränderungen gegenüber der Vorperiode:
-
Season’s greetings!
Your trust in us underpins the success of what we do – particularly in challenging times such as these. Thank you for placing your confidence in us.
We wish you and your families a pleasant and relaxing holiday period and, above all, good health!
-
Procurement
-
Frequently Asked Questions
-
Operating and support hours
MACCs has the following operating and support hours:
- Operating hours
Access to MACCs
On business days: 07:00-19:30 (Frankfurt local time) - Support times
On business days: 08:00-16:00 (Frankfurt local time)
- Operating hours
-
Ergänzung Statistische Anordnung (gültig ab 01.01.2024) vom 19.12.2023
125 KB, PDF
-
Hinweis zum Standort München
Der DM/Euro-Tausch, die Euro-Umwechslung sowie der Verkauf von Sammlermünzen werden nicht in der Hauptverwaltung sondern nur in der Filiale angeboten.
Adresse
Leopoldstraße 234
80807 München
Google MapsDie Servicezentren Automatisierung der Geldbearbeitung und Außenwirtschaftprüfungen/Meldefragen, das Zentrale Baumanagement, die Joint Supervisory Teams, die Zentrale Versorgungsstelle und die Zentralbereiche IT und Rv befinden sich in einem anderen Gebäude.
Adresse
Erwin-von-Kreibig-Straße 3
80807 München
Google Maps -
BIP sinkt im 2. Quartal 2020 um 10,1 Prozent
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 10,1 Prozent gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) war das der stärkste Rückgang seit Beginn der vierteljährlichen BIP-Berechnungen für Deutschland im Jahr 1970. Erstmals veröffentlichte Destatis das BIP bereits 30 Tage nach Quartalsende und damit rund zwei Wochen früher als bisher. Die höhere Aktualität der Ergebnisse erfordere mehr Zuschätzungen als das nach 45 Tagen der Fall war, so Destatis.
-
Freiwillige vorzeitige Rückzahlung
-
Zum Kontaktformular
-
Informationen zur Datenverarbeitung im ExtraNet der Deutschen Bundesbank
-
Moritz Kellers
-
Happy New Year
2020 has been a very challenging year in many respects. All the more reason, then, for us to say “thank you” for the interest you have shown in our topics, articles and events over the past twelve months.
We wish you a happy and healthy start to 2021.
-
0800 1234 111 (entgeltfrei)
-
Hinweis zur Bundesbank-App
Die Bundesbank-App wurde in 2018 aus den Stores entfernt und wird seit dieser Zeit nicht mehr angeboten.
-
Remarks by Claudia M. Buch: FSB press briefing: Too-big-to-fail evaluation
-
Glanzstücke
-
Virtueller 3D-Rundgang durch das Geldmuseum
-
Virtueller Rundgang durch die Deutsche Bundesbank
-
„ … für alle Fälle …“
2 MB, PDF
Die geheimnisvollen Banknoten aus der Zeit der Deutschen Mark
-
Erste Banknoten mit "Lagarde-Unterschrift" im Umlauf
-
Euro-Banknoten
-
2022: Sachsens Silber, Gold und Geld