General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2020
263 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im März 2020 auf 7,5 %, verglichen mit 5,5 % im Februar.
-
Questionnaire for the Survey on Consumer Expectations (BOP‑HH) Wave 61 – January 2025
464 KB, PDF
-
April results of the Bank Lending Survey (BLS) in Germany
According to a quarterly survey of 34 banks conducted by the Bundesbank, German banks tightened their credit standards and lending terms and conditions further in the wake of the coronavirus crisis. At the same time, there was considerable growth in enterprises’ demand for loans in the first quarter of 2020.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2020
212 KB, PDF
Strengere Richtlinien für die Vergabe von Krediten an Unternehmen und private Haushalte. Höhere Kreditnachfrage der Unternehmen durch gestiegenen Bedarf an Notfall-Liquidität im Zusammenhang mit Coronavirus-Pandemie. Banken lockern Kreditvergabebedingungen im Zuge der gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte der EZB. Wertpapierankäufe der EZB stützen Liquiditätslage der Banken und Finanzierungsbedingungen am Markt.
-
Auction announcement Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 181 by auction
29 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
34 KB, PDF
-
-
-
German general government debt down in 2019 by €16 billion to €2.05 trillion – debt ratio down from 61.9% to 59.8%
General government debt in Germany was down by €16 billion in 2019 to €2.053 trillion. The debt ratio – the ratio of debt to nominal gross domestic product – therefore fell to 59.8%, dropping below the Maastricht Treaty’s reference value of 60% for the first time since 2002. However, given the coronavirus pandemic and the associated costs, general government debt will rise again sharply in 2020.
-
Invitation to bid for a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
32 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
35 KB, PDF
-
EZB ergreift Maßnahmen, um die Auswirkungen von Rating-Herabstufungen auf die Verfügbarkeit von Sicherheiten abzuschwächen
86 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute befristete Maßnahmen beschlossen, um die Auswirkungen von Rating-Herabstufungen, die sich als wirtschaftliche Folge der Covid-19-Pandemie ergeben könnten, auf die Verfügbarkeit von Sicherheiten abzuschwächen.
-
EZB und Bulgarische Nationalbank schließen Swap-Vereinbarung zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
64 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Българска народна банка (Bulgarische Nationalbank) sind übereingekommen, ein vorsorgliches Währungsabkommen (Swap-Vereinbarung) abzuschließen, um Liquidität in Euro bereitzustellen.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Data Template on International Reserves and Foreign Currency Liquidity of Germany Reporting period January 2025
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period January 2025
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
29 KB, PDF
-
Coronavirus pandemic plunges German economy into severe recession
20.04.2020 DE
“The coronavirus pandemic and the measures taken to contain it have plunged the German economy into a severe recession,”
according to the Bundesbank’s latest Monthly Report. At present, it is all but impossible to tell with any degree of certainty how large the decline in overall economic activity will eventually be, the Monthly Report states -
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Februar 2020
358 KB, PDF
Im Februar 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 40 Mrd € auf (nach 32 Mrd € im Vormonat).
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
EZB unterstützt makroprudenzielle Maßnahmen als Reaktion auf den Covid-19-Ausbruch
33 KB, PDF
EZB unterstützt die raschen Maßnahmen der makroprudenziellen Behörden im Euroraum zur Minderung der Auswirkungen von Covid-19 auf den Finanzsektor durch Freigabe oder Verringerung der Kapitalpuffer.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the fourth quarter of 2019 Results of the financial accounts by sector
Households’ financial assets rose by €126 billion to around €6.5 trillion in the fourth quarter of 2019. Valuation gains were the main reason for this increase. Households also increased their holdings of currency, deposits, investment fund shares and claims on insurance corporations.
-
Announcement of a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
Invitation to bid for a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
37 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
EZB-Bankenaufsicht gewährt vorübergehende Erleichterungen bei den Kapitalanforderungen für das Marktrisiko
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine temporäre Absenkung der Kapitalanforderungen für das Marktrisiko angekündigt. Dementsprechend wird den Banken eine Anpassung der aufsichtlichen Komponente dieser Anforderungen zugestanden.
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
33 KB, PDF
-
EZB und Hrvatska narodna banka schließen Swap-Vereinbarung zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
47 KB, PDF
EZB und Hrvatska narodna banka schließen neue Swap-Vereinbarung. Swap-Vereinbarung bleibt bis Ende 2020 bzw. so lange wie erforderlich in Kraft. Volumen der Swap-Vereinbarung beträgt 2 Mrd €.
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Deutlicher Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Februar 2020
Im Februar 2020 beeinflusste die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) bereits die Entwicklung an den Finanzmärkten. Dies wirkte sich zum Teil auch auf den deutschen Kapitalmarkt aus, wenngleich es keine sehr untypischen Emissionsmuster im Berichtsmonat gab.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2020
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Februar 2020 einen Überschuss von 23,7 Mrd €. Das Ergebnis lag um 6,9 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2020
323 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Februar 2020 bei 3,1 %, verglichen mit 3,2 % im Januar. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Februar 2020 auf 0,0 % und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
40 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Consolidation in banking sector continues
31.03.2020 DE
The number of credit institutions and branches fell again in 2019 to 1,717 institutions.
“This shows that banks are actively responding to tough competition and changes in customer behaviour,”
said Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling. -
-
-
Women in Monetary Policy
08.03.2024 DE
They affect the lives of all of us: stable prices and interest rates - but monetary policy is an area in which women are still underrepresented. To mark International Women's Day, the ECB asked leading female economists from various central banks in the Eurosystem why they find monetary policy an exciting and meaningful career and how they came to work in a supposedly male-dominated field.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
37 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills )
45 KB, PDF