General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Bereitstellung von Wohnraum für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
26 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 11.-12. September 2024
399 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. August 2004
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2004
246 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Juni 2004)
34 KB, PDF
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im ersten Quartal 2004
35 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. August 2004
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Veröffentlichung des unverbindlichen Kalenders für die Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2005
25 KB, PDF
-
Veröffentlichung des unverbindlichen Kalenders für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden im Jahr 2005
59 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet Juni 2004
1 MB, PDF
-
Ergebnis der im Juli 2004 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
16 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. August 2004
62 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. August 2004
29 KB, PDF
-
Überprüfung des Sicherheitsrahmens des Eurosystems: zweiter Schritt zu einem einheitlichen Sicherheitsverzeichnis
40 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Juli 2004
57 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geringere Mittelaufnahme am deutschen Anleihemarkt im Juni 2004
66 KB, PDF
-
Mitteilung zum Thema Clearing und Abrechnung die Antwort des Eurosystems
18 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2004
325 KB, PDF
-
Edgar Meister als BSC-Vorsitzender wiederbestellt
12 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Juli 2004
129 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Mai 2004)
42 KB, PDF
-
Neue Fachzeitschrift: International Journal of Central Banking
580 KB, PDF
-
Neue Fachzeitschrift:International Journal of Central Banking
43 KB, PDF
-
Sixty years of Bretton Woods: back to the future?
52 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen im Zusammenhang mit Euro-Fälschungen vom 22. Juli 2004
18 KB, PDF
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 1. Halbjahr 2004
29 KB, PDF
-
Beitritt der Zentralbanken und Bankenaufsichtsbehörden der neuen Mitgliedstaaten zu den "Memoranda of understanding" über wesentliche Grundsätze der Zusammenarbeit im Krisenmanagement sowie zwischen Zahlungsverkehrsüberwachung und Bankenaufsicht
24 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Juli 2004
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2004
246 KB, PDF
-
Verhaltenskodex für die Mitglieder des Vorstands der Deutschen Bundesbank
33 KB, PDF
-
Hochrangiges Seminar des EMEAP und des Eurosystems am 16. Juli 2004 in Singapur
17 KB, PDF
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 09. Juli 2004
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2004
1 MB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet März 2004
22 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2003
40 KB, PDF
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank zur heutigen Entscheidung des EuGH zum Stabilitäts- und Wachstumspakt
14 KB, PDF
13.07.2004: Der EuGH hat die Schlussfolgerungen des ECOFIN-Rates vom 25. November 2003 für nichtig erklärt, mit denen der Rat die Verfahren beim übermäßigen Defizit gegen Deutschland und Frankreich ausgesetzt hat.
-
-
Finanzstandort Deutschland: aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
191 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 24. Juni 2004 in Frankfurt am Main
2 MB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 02. Juli 2004
61 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Veröffentlichung des Buchs: The Development of Statistics for Economic and Monetary Union
17 KB, PDF
Das von der Europäischen Zentralbank veröffentlichte Buch stellt die Entwicklung von Statistiken für die Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) dar. Teil A des Buchs befasst sich mit den in den Jahren 1992 bis 1998 geleisteten Vorarbeiten. Teil B beschreibt die zahlreichen Datenverbesserungen, die in den fünf Jahren von 1999 bis 2003 erfolgten.
-
Höhere Mittelaufnahmen am deutschen Anleihemarkt im Mai 2004
69 KB, PDF
-
-
Wettbewerb der Kontinente: Gewinner und Verlierer Amerika - Asien - Europa
43 KB, PDF