General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Welche Verbindung gäbe es zwischen Echtzeitzahlungen und einem digitalen Euro?
No English translation available
-
Könnte ein digitaler Euro mit den bestehenden digitalen Zahlungssystemen konkurrieren?
No English translation available
-
Wie würde ein Kompensationsmodell für den digitalen Euro funktionieren?
No English translation available
-
Kann ein digitaler Euro die Finanzstabilität durch Verdrängung der Banken gefährden?
No English translation available
-
Ist ein digitaler Euro sicherer als unser privates Geld auf dem Bankkonto?
No English translation available
-
Digitaler Euro – Häufig gestellte Fragen
No English translation available
-
Besteht die Gefahr, dass die Zentralbanken zu viel Kontrolle über persönliche Daten und Zahlungsinformationen der Nutzerinnen und Nutzer erlangen?
No English translation available
-
Warum sollten die Händler mit einem digitalen Euro arbeiten wollen?
No English translation available
-
Würde ein digitaler Euro das Bargeld ersetzen?
No English translation available
-
-
Statistics on international financial and capital transactions (SIFCT) – Data Report 2023-09 – Metadata Version 5 Elena Biewen, Lien Pham-Dao, Harald Stahl
466 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Ratgeber Pflege Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten
No English translation available
-
Italy's Minister of Economy and Finance gives lecture in Frankfurt
The Deutsche Bundesbank has invited Italy's Minister of Economy and Finance Pier Carlo Padoan to speak at the Goethe University in Frankfurt am Main on 21 October 2016 on the subject of potential measures to stimulate economic growth and employment in periods of political and strategic uncertainty.
-
Monetary policy communication Course level I
Junior to mid-level central bank officials working in the area of central bank communication or monetary policy, especially in central banks under or moving towards an inflation targeting regime, and officials from central banks whose responsibilities require, or who have a strong interest in acquiring, a thorough understanding of central bank communication.
-
Monthly Report – July 2023
The July 2023 issue of the Monthly Report highlights the financial industry’s options regarding digital money. Another article analyses cross-border liquidity flows and links them to the role of the banking system in Germany’s balance of payments. A third text discusses economic developments in emerging market economies.
-
Sustainability
-
Access Guide for T2S UTEST environment via CASCADE/Xact by Clearstream Version 1.0
405 KB, PDF
-
-
Lesefassung der Formulare zu den Vergütungsmeldungen nach der Richtlinie 2013/36/EU (CRD)
140 KB, PDF
-
-
Statistical Series International investment position and external debt July 2023
3 MB, PDF
-
The balance of payments
-
Q1 2023: Durchschnittliche Veränderung der Absatzpreise
No English translation available
-
Q1 2023: Anstieg der Aufwendungen für Energie und Treibstoffe
No English translation available
-
-
Q1 2023: Zugang zu Finanzierungsquellen
No English translation available
-
PRISMA – Steps for participating in the customer test Präsentation
188 KB, PDF
Zweite Abstimmung mit der Kreditwirtschaft zur technischen Spezifikation
-
Münzgeld: Ein teures Sorgenkind? Bargeldsymposium 2016
31.08.2016 No English translation available
Die Bundesbank trägt die Verantwortung für die Bargeldversorgung. Was aber, wenn das Münzgeld zu einem teuren Sorgenkind wird? Wie könnte die bestehende Unwucht im Münzgeschäft beseitigt werden? Stefan Hardt, Zentralbereichsleiter Bargeld der Deutschen Bundesbank, regte mit seinem Vortrag beim Bargeldsymposium 2016 zum Nachdenken an.
Das Video zeigt einige Stimmen zum Thema und wurde als Teil des Vortrags von Stefan Hardt gezeigt.
-
PRISMA - Test procedure from August 2023 – external customers Präsentation
375 KB, PDF
Zweite Abstimmung mit der Kreditwirtschaft zur technischen Spezifikation
-
michael.jakob1@bundesbank.de
No English translation available
-
Tietmeyer über das Verhältnis von Politik und unabhängiger Notenbank Oral History
18.08.2016 No English translation available
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über unterschiedliche Auffassungen von richtiger Geldpolitik in Frankreich und Deutschland Oral History
18.08.2016 No English translation available
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über das besondere Verhältnis der Deutschen zur Bundesbank Oral History
18.08.2016 No English translation available
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über die Möglichkeit einer politischen Union in Europa Oral History
18.08.2016 No English translation available
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
Tietmeyer über die Stabilität des Euro und die Gefahren einer Transferunion Oral History
18.08.2016 No English translation available
Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
-
-
-
-