General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Lebensversicherer mit einer prognostizierten Bedeckungsquote von unter 100 % 880x849px | 300 dpi
17 KB, PDF
-
Kritisches Zinsniveau für Lebensversicherer bei einer Kündigungswelle 880x1278px | 300 dpi
20 KB, PDF
-
-
Ausgewählte deutsche Risikoträger griechischer Verbindlichkeiten 880x1707px | 300 dpi
19 KB, PDF
-
-
-
-
Kreditforderungen des deutschen Schattenbankensektors gegenüber in- und ausländischen Schuldnern 880x1278px | 300 dpi
20 KB, PDF
-
Financial Stability Forum
The Financial Stability Forum provides a stage for the regular exchange of views on current developments in financial stability in Germany and the rest of Europe between the Deutsche Bundesbank and various panels of academics and market experts.
-
Rückmeldungen zu Geldbestellungen und Einzahlungsavisen
No English translation available
-
Einreichungen von Geldbestellungen und Einzahlungsavisen
No English translation available
-
-
-
-
-
Zinsergebnis bei Anstieg des EURIBOR um zwei Prozentpunkte 880x1278px | 300 dpi
19 KB, PDF
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für das nicht kontogebundene Wechseln von Banknoten in Münzen (Großkunden-NiKo-Geldwechsel-Bedingungen)
43 KB, PDF
-
-
-
Verordnung (EG) Nr. 2182/2004 des Rates vom 6. Dezember 2004 über Medaillen und Münzstücke mit ähnlichen Merkmalen wie Euro-Münzen 21.12.2004 | Amtsblatt der Europäischen Union L 373, Seite 1
No English translation available
-
-
Informationen zum Upload
No English translation available
-
Eröffnung eines Testverfahrens für CashEDI
No English translation available
Eröffnung eines Testverfahrens für CashEDI
-
Glossar
-
Restlaufzeiten von Bankschuldverschreibungen ausgewählter Bankengruppen 880x1278px | 300 dpi
29 KB, PDF
-
-
-
-
Netto-Kapitalanlagen von Ausländern in stärker von der Krise betroffenen Euro-Ländern 880x1278px | 300 dpi
18 KB, PDF
-
-
-
-
-
Abbildungsvorschriften
-
-
Scope of services WebEDI/Filetransfer
Scope of services WebEDI/Filetransfer
-
Verzeichnis getesteter Gerätetypen zur Echtheitsprüfung – Testergebnisse
No English translation available
-
Verzeichnis getesteter Gerätetypen zur Banknotenbearbeitung einschließlich Münzrollengeber - Veröffentlichung der Testergebnisse
No English translation available
-
-
Europäische Seite der Euromünzen ab 2007 Gemeinsame Seite ab 2007
No English translation available
Die gemeinsame Seite ist in allen Mitgliedstaaten des Euro-Raums einheitlich gestaltet. Aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union (EU) wurde das Motiv der europäischen Seite der Euro-Münzen ab dem 1. Januar 2007 angepasst.
-
No English translation available
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Europäischen Zentralbank.
-
Internationale Regelungen (alle Währungen)
No English translation available
-
Videos zum Schnelltest
Die Echtheit einer Euro-Banknote lässt sich mit dem Test „FÜHLEN–SEHEN–KIPPEN“ ganz einfach überprüfen.
-
Downloads and video tutorials
The new WebEDI application will be available by May 19th, 2020. In addition to a new design, the following innovations are introduced:
- Revoking of lodgement notifications and cash orders that have already been sent to the Deutsche Bundesbank
- Notification of EZA-K3 packages in multi-denomination lodgements
Further information is available in the “Downloads” area.
-
Vor-Ort-Kontrollen
No English translation available
Wir führen in regelmäßigen Abständen Vor-Ort-Kontrollen bei den Bargeldakteuren durch.
-
Leitfaden Münzen
No English translation available
Die folgenden Hinweise für die Falschmünzerkennung wurden von Falschgeldexperten in Zusammenarbeit mit dem europäischen technischen und European Technical and Scientific Centre erstellt.
-
Europäische Seite der Euromünzen bis 2006 Gemeinsame Seite
No English translation available
Die gemeinsame Seite ist in allen Mitgliedstaaten des Euro-Raums einheitlich gestaltet. Aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union (EU) wurde das Motiv der europäischen Seite der Euro-Münzen ab dem 1. Januar 2007 angepasst.
-