General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Multi-Stakeholder Service Placement via Iterative Bargaining with Incomplete Information Sterz A., Felka P., Simon B., Klos S., Klein A., Hinz O., Freisleben B.
-
Understanding Mediators in Location-Based Mobile Marketing and why Commuting Hubs are so Effective — A Mediation Analysis of a Randomized Field Experiment Felka P., Mihale-Wilson C., Hinz O.
-
Data Sources for Business Statistics: What has Changed? Bender S., Sakshaug J.
-
E3B - Ergänzung zur Anlage E3 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
144 KB, PDF
-
B4B - Ergänzung zur Anlage B4 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
162 KB, PDF
-
B7B - Ergänzung zur Anlage B7 Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
142 KB, PDF
-
E2B - Ergänzung zur Anlage E2 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
141 KB, PDF
-
B1B - Ergänzung zur Anlage B1 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
152 KB, PDF
-
B3B - Ergänzung zur Anlage B3 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
137 KB, PDF
-
B3 - Forderungen an Nichtbanken (Nicht-MFIs) in anderen Mitgliedsländern der Europäischen Währungsunion
136 KB, PDF
-
-
-
-
C5 - Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken (Nicht-MFIs) - Übertragbare Verbindlichkeiten
111 KB, PDF
-
-
-
A3 - Verbindlichkeiten gegenüber Banken (MFIs) - Übertragbare Verbindlichkeiten
115 KB, PDF
-
-
E3 - Wertpapiere - Schatzwechsel und Schuldverschreibungen von anderen Mitgliedsländern der Europäischen Währungsunion
149 KB, PDF
-
C3 - Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken (Nicht-MFIs) in anderen Mitgliedsländern der Europäischen Währungsunion - Verbindlichkeiten ohne Spareinlagen
179 KB, PDF
-
P1 - Bestände aus einer "traditionellen Verbriefungstransaktion" ohne Bilanzabgang aus eigenen Forderungsverkäufen (als Originator)
171 KB, PDF
-
-
-
B2B (Bausparkassen) Ergänzung zur Anlage B2 (Bausparkassen) - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
213 KB, PDF
-
-
-
A1B (Bausparkassen) Ergänzung zur Anlage A1 (Bausparkassen) - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
180 KB, PDF
-
-
B2 - Anlage (Bausparkassen): Langfristige Forderungen an Nichtbanken (Nicht-MFIs)
183 KB, PDF
-
-
S1B - Ergänzung zur Anlage S1 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
176 KB, PDF
-
A1B - Ergänzung zur Anlage A1 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
150 KB, PDF
-
H - Ergänzungsblatt zum Hauptvordruck und zu den Anlagen - Zusatzangaben über Verbindlichkeiten und eigene Schuldverschreibungen; Zusatzangaben für Mindestreservezwecke
166 KB, PDF
-
B7 - Forderungen an Nichtbanken (Nicht-MFIs) - Revolvierende Kredite, Überziehungskredite und Kreditkartenkredite
119 KB, PDF
-
P1B - Ergänzung zur Anlage P1 - Veränderungen durch Bewertungskorrekturen im Berichtsmonat
150 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 4. Quartal 2021 Zahlen und Übersichten
265 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
-
Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache
7 MB, PDF
Alles über die Aufgaben von der Deutschen Bundes-Bank steht in vielen schweren Texten. Viele Menschen haben Probleme, diese schweren Texte zu lesen. Zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Oder Menschen, die nicht so gut Deutsch können. Die Texte in diesem Buch sind in Leichter Sprache geschrieben.
-
Frohes neues Jahr
2021 war in vielerlei Hinsicht ein sehr herausforderndes Jahr. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse an unseren Themen, Beiträgen und Veranstaltungen bedanken.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022!
-
Happy New Year
2021 has been a very challenging year in many respects. All the more reason, then, for us to say “thank you” for the interest you have shown in our topics, articles and events over the past twelve months.
We wish you a happy and healthy start to 2022.
-
Event series
-
Economic theories and macroeconomic reality Discussion paper 56/2021: Francesca Loria, Christian Matthes, Mu-Chun Wang
1 MB, PDF