General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB legt erstmals Klimaauswirkungen ihrer Portfolios auf dem Weg zum Erreichen der Pariser Klimaschutzziele offen
132 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute erstmals klimabezogene Finanzinformationen offengelegt. Diese enthalten Angaben zum CO2-Fußabdruck ihrer Portfolios, zu Klimarisiken, denen die Portfolios ausgesetzt sind, sowie zu Governance, Strategie und Risikomanagement in Bezug auf Klimaaspekte.
-
-
Mobilisation of collateral
With MACCs, the Deutsche Bundesbank offers its counterparties a modern and customer-friendly way to use credit claims as eligible collateral.
-
Bundesbank President Joachim Nagel: our fight against inflation isn’t over yet
22.03.2023 DE
In an interview with the Financial Times, Bundesbank President Joachim Nagel called for a further increase in euro area interest rates, saying, “if we are to tame this stubborn inflation, we will have to be even more stubborn”. Our fight against inflation isn’t over yet, he noted, while stressing that interest rates are approaching restrictive territory.
-
The return of inflation – not here to stay? Speech at the Derivatives Forum Frankfurt 2023
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
126 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Januar 2023
348 KB, PDF
Im Januar 2023 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 17 Mrd. € auf (nach einem Plus von 13 Mrd. € im Vormonat).
-
Nagel trifft Schülerinnen und Schüler
21.03.2023 No English translation available
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Freitag in Frankfurt wieder derorganisierte Schülertag statt, bei dem Schülerinnen und Schüler sich mit Fragen direkt an den Präsidenten wenden konnten. Für Präsident Joachim Nagel war es die erste Veranstaltung dieser Art.
-
Deutsches Siegerteam des Generation-€uro-Schülerwettbewerbs heißt dieses Jahr „FTX Risk Management Departement“
21.03.2023 No English translation available
Das Siegerteam des zwölften Generation-€uro-Schülerwettbewerbs steht fest – Team „FTX Risk Management Departement“ vom Beethoven-Gymnasium aus Bonn! Die Schülerinnen und Schüler konnten sich erfolgreich gegen mehr als 140 Teams durchsetzen und mit ihrer Präsentation die Jury der Deutschen Bundesbank überzeugen. Präsident Joachim Nagel gratulierte allen Finalisten persönlich und überreichte die Urkunden. Für das Gewinnerteam ist noch nicht Schluss – es darf im Mai 2023 zur Europäischen Zentralbank ins Frankfurter Ostend reisen und trifft dort EZB-Präsidentin Christine Lagarde.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
122 KB, PDF
-
Auction result – Reopening of the 1.30% five-year Green Federal notes (“Bobls”) of 2022 (2027) / Increase of the conventional 1.30% five-year Federal notes series 186 of 2022 (2027)
126 KB, PDF
-
Erfolgreicher Start des neuen Großbetragszahlungssystems T2
148 KB, PDF
Das Eurosystem hat das neue Großbetragszahlungssystem T2 erfolgreich in Betrieb genommen. Es umfasst ein RTGS-System und das zentrale Liquiditätsmanagement. Die Migration auf das neue System erfolgte im Zeitraum vom 17. bis zum 20. März 2023.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
121 KB, PDF
-
German economic output likely to decline slightly in first quarter
20.03.2023 DE
The Bundesbank expects economic output in Germany to decline again in the first quarter of 2023. Although output in industry and construction expanded significantly again in January, exports of goods recovered only partially in price-adjusted terms. In addition, consumer-related sectors continue to suffer from the persistently high level of inflation. Core inflation once again matched the all-time high of December 2022. Despite the current weak economy, the outlook for the labour market remains positive.
-
Erklärung von EZB-Bankenaufsicht, SRB und EBA zur Bekanntgabe der schweizerischen Behörden vom 19. März 2023
117 KB, PDF
Die EZB-Bankenaufsicht, der Einheitliche Abwicklungsausschuss (SRB) und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) begrüßen die umfassenden Maßnahmen, die am gestrigen Tag von den schweizerischen Behörden ergriffen wurden, um die Finanzstabilität zu gewährleisten.
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
129 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of the 1.30% five-year Green Federal notes (“Bobls”) of 2022 (2027) / Increase of the conventional 1.30% five-year Federal notes series 186 of 2022 (2027)
130 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
128 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
Monthly Report: Impulses from digital sectors are crucial for labour productivity developments
20.03.2023 DE
Is digitalisation increasing aggregate labour productivity? And if so, to what extent? The Bundesbank’s experts explore these questions in the current issue of the Monthly Report by studying developments in the four largest euro area countries and the United States between 1997 and 2018. They find that productivity effects emanating from the digital sectors are very strong, with input-output linkages between economic sectors playing an important role.
-
Gut vernetzt in der Bundesbank, dank dem Traineeprogramm Traineeprogramm – Master
20.03.2023 No English translation available
Corinna ist nach ihrem Masterabschluss als Trainee bei der Bundesbank eingestiegen. Warum war das für sie der ideale Weg und welche Möglichkeiten haben sich danach für sie ergeben?
-
Koordinierte Aktion der Zentralbanken zur Stärkung der Versorgung mit US-Dollar-Liquidität
144 KB, PDF
Um die Wirksamkeit der Swap-Vereinbarungen bei der Bereitstellung von Finanzierungsmitteln in US-Dollar zu erhöhen, haben die Zentralbanken, die derzeit Geschäfte in US-Dollar anbieten, vereinbart, die Geschäfte mit siebentägiger Laufzeit nun täglich statt wöchentlich durchzuführen.
-
Erklärung von Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, zur Bekanntmachung der Schweizer Behörden vom 19. März 2023
109 KB, PDF
„Ich begrüße das rasche Handeln und die Entscheidungen der Schweizer Behörden. Sie sind entscheidend für die Wiederherstellung geordneter Marktverhältnisse und die Gewährleistung der Finanzstabilität. (..)“
-
Zentralbankwesen (BWL) in Hachenburg Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
No English translation available
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Lukas.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
128 KB, PDF
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
EZB-Rat erhöht Leitzinsen um 50 Basispunkte
16.03.2023 No English translation available
Den Projektionen zufolge bleibt die Inflation für eine zu lange Zeit zu hoch. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben. Dies steht im Einklang mit seiner Entschlossenheit, eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 Prozent-Ziel sicherzustellen.
-
Pressekonferenz am 16. März 2023 – Erklärung zur Geldpolitik
130 KB, PDF
Den Projektionen zufolge bleibt die Inflation für eine zu lange Zeit zu hoch. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben. Dies steht im Einklang mit unserer Entschlossenheit, eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zu unserem mittelfristigen 2 %-Ziel sicherzustellen.
-
Branches in Bavaria
In our branches it is possible for private customers to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline. Please find further information, such as branch addresses, opening hours and travel directions, on the following sites.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 16. März 2023
116 KB, PDF
Den Projektionen zufolge bleibt die Inflation für eine zu lange Zeit zu hoch. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben. Dies steht im Einklang mit seiner Entschlossenheit, eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 %-Ziel sicherzustellen.
-
Announcement Reopening – 1.30% five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2022 (2027) / Increase of the conventional 1.30% five-year Federal notes series 186 of 2022 (2027)
145 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euroraum: viertes Quartal 2022
202 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet beliefen sich im vierten Quartal 2022 auf 3 123 Mrd. € und sind damit gegenüber dem dritten Quartal 2022 um 156 Mrd. € gestiegen. Die Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euro-Währungsgebiet erhöhten sich gegenüber dem Vorquartal um 246 Mrd. € und lagen im vierten Quartal 2022 bei 2 538 Mrd. €.
-
Hoher Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im Januar 2023
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2023 mit 129,6 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (80,4 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 25,0 Mrd €, nach einem Rückgang von 31,4 Mrd € im Dezember 2022.
-
German balance of payments in January 2023
Germany’s current account recorded a surplus of €16.2 billion in January 2023, down €9.4 billion on the previous month’s level.
-
Organisation im Europäischen System der Zentralbanken
01.01.2023 No English translation available
Das Eurosystem umfasst die EZB und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die den Euro als gemeinsame Währung bereits eingeführt haben. Derzeit sind dies 19 Staaten.
-
Why is the Bundesbank not reporting any profit for 2023?
-
What is the relationship between monetary policy and central banks’ profits or losses?
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
128 KB, PDF
-
FAQ – Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
No English translation available
Häufig gestellte Fragen zu bilanziellen Risiken der Deutschen Bundesbank.
-
FAQ – Bundesbank’s balance sheet risk
Frequently asked questions about the Bundesbank’s balance sheet risk.
-
Veranstaltungskalender des Geldmuseums
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
123 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
144 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
-
Press release on Counterfeit money
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2025-02 – Metadata Version 11 Harald Stahl
139 KB, PDF