General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Zahl der gefälschten Euro-Banknoten im zweiten Halbjahr 2018 weiter gesunken und nach wie vor niedrig
48 KB, PDF
In der zweiten Jahreshälfte 2018 wurden 262 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Bei über 80 % der Fälschungen handelte es sich um 20-€- und 50-€-Banknoten. Alle Euro-Banknoten können nach dem Prinzip „Fühlen-Sehen-Kippen“ auf ihre Echtheit geprüft werden. Euro-Banknoten sind nach wie vor ein verlässliches und sicheres Zahlungsmittel.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das dritte Quartal 2018
417 KB, PDF
Kapitalquote erhöht sich im dritten Vierteljahr 2018 leicht; die Gesamtkapitalquote beträgt 17,83 %. NPL-Quote sinkt auf 4,17 % und damit auf den niedrigsten Stand seit der erstmaligen Veröffentlichung der Datenreihe im Jahr 2015. Liquiditätsdeckungsquote liegt stabil bei 140,93 %.
-
Pressekonferenz am 24. Januar 2019 – Einleitende Bemerkungen
29 KB, PDF
Auf Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die EZB-Leitzinsen unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 24. Januar 2019
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2019
62 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2019 waren die Kreditrichtlinien für Unternehmenskredite im vierten Quartal 2018 unter dem Strich weitgehend unverändert.
-
Arbeitsgruppe des privaten Sektors veröffentlicht Leitlinien für Ersatzbestimmungen in Neuverträgen für auf Euro lautende Cash Produkte
94 KB, PDF
Arbeitsgruppe betont Bedeutung der Vorbereitung auf die Umstellung auf risikofreie Zinssätze durch Marktteilnehmer. Vorschlag für Leitlinien zur Förderung der Anwendung wirksamer Ersatzbestimmungen in Neuverträgen für auf Euro lautende Cash‑Produkte.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: November 2018
487 KB, PDF
Im November 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 20 Mrd € auf (nach 27 Mrd € im Vormonat).
-
EZB veröffentlicht einheitlichen Verhaltenskodex (Single Code of Conduct) für hochrangige Vertreter
71 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen einheitlichen Verhaltenskodex (Single Code of Conduct) für alle Entscheidungsträger und hochrangigen Vertreter der EZB veröffentlicht. Mit dieser jüngsten Maßnahme beabsichtigt die EZB eine weitere Stärkung und Verbesserung ihres Rahmens zur Good Governance und Integrität.
-
Erste EZB-Statistik zum besicherten Euro-Geldmarkt
207 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute erstmals eine Statistik zum besicherten Euro-Geldmarkt veröffentlicht. Die neue Statistik ergänzt die Daten zum unbesicherten Geldmarkt, die seit November 2017 regelmäßig veröffentlicht werden.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2018
318 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im November 2018 auf 2,0 %, verglichen mit 1,9% im Oktober. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im November 2018 bei 0,9 % nach 1,0 % im Oktober.