General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 25. Oktober 2018
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2018
265 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im September 2018 bei 3,5 % nach 3,4 % im August (korrigiert von ursprünglich 3,5 %).
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2018
75 KB, PDF
Weitere Lockerung der Richtlinien für die Vergabe von Unternehmenskrediten. Stärkere Kreditnachfrage der Unternehmen und privaten Haushalte. Ankauf von Vermögenswerten durch die EZB stützt weiterhin die Bankkreditvergabe.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: August 2018
335 KB, PDF
Im August 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 24 Mrd € auf nach 19 Mrd € im Vormonat.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2018
461 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im August 2018 bei 1,3 %, verglichen mit 1,2 % im Vormonat. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im August 2018 wie schon im Juli auf 1,2 %.
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2018
131 KB, PDF
In der letzten Mindestreserve-Erfüllungsperiode, die am 1. August 2018 begann und am 18. September 2018 endete, lag die Geldaufnahme im unbesicherten Segment im Schnitt bei 113 Mrd € pro Tag. In der gesamten Erfüllungsperiode wurde sie auf 3 960 Mrd € beziffert.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2018
907 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im August 2018 mit 1,65 % weitgehend unverändert. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im August mit 1,81% unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen und privaten Haushalten im Euroraum war im Berichtsmonat mit 0,11 % bzw. 0,33% im Großen und Ganzen konstant.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2018
260 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Jahresviertel 2018 einen Überschuss in Höhe von 401 Mrd € (3,5 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 320 Mrd € (2,9 % des euroraumweiten BIP) im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2018
35 KB, PDF
Am 10. August 2018 beschloss der EZB-Rat, die bislang geltende Aussetzung der Mindestbonitätsanforderungen für von der Hellenischen Republik begebene oder in vollem Umfang garantierte marktfähige Schuldtitel aufzuheben.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2018
297 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank von 4,0 % im Juli 2018 auf 3,5 % im August; ihr Dreimonatsdurchschnitt bis zum Berichtsmonat lag damit bei 4,0 %.