General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Pressemitteilungen der EZB
-
-
Differences in money and credit growth in the euro area and in individual euro- area countries Article from the Monthly Report July 2013
331 KB, PDF
-
Bankenstatistik / Kundensystematik hier: 1. Aktualisierte Liste der Extrahaushalte des Statistischen Bundesamtes, Stand Januar 2020, einschließlich der Zu- und Abgänge gegenüber dem Vorjahr 2019 / 2. Aktualisierte Liste der „sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen“(sFEU) mit Stand Januar 2020, einschließlich der Zu- und Abgänge gegenüber dem Vorjahr 2019
122 KB, PDF
-
-
Monetary policy and banking business Article from the Monthly Report August 2017
401 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Viertes Quartal 2015
943 KB, PDF
Erstmals werden Schuldner-Gläubiger-Beziehungen für Wertpapiere veröffentlicht, aus denen beispielsweise hervorgeht, in welchem Umfang die privaten Haushalte Unternehmens- oder Staatsschuldtitel besitzen. Die Ersparnisbildung im Euro-Währungsgebiet stieg stärker als die Sachvermögensbildung. Die Nettosachvermögensbildung erhöhte sich im Fall der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und der privaten Haushalte und war im Sektor Staat erneut negativ. Infolgedessen nahm der Finanzierungsüberschuss des Euroraums gegenüber der übrigen Welt weiter zu. Die Verschuldung der privaten Haushalte war abermals rückläufig, und zwar sowohl im Verhältnis zum BIP (59,3 %) als auch gemessen am verfügbaren Einkommen (93,5 %, jeweils im vierten Quartal 2015). Die Verschuldung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften im Verhältnis zum BIP sank im Berichtsquartal auf 131,8 %. Die Bruttosachvermögensbildung stieg im Vergleich zum dritten Vierteljahr 2015 stärker an (8,7 % nach 3,7 %).
-
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Erhebung von Kreditstandards in der Wohnimmobilienfinanzierung Dieses Dokument wird fortlaufend aktualisiert.
176 KB, PDF
-
Unconventional monetary policy shocks in the euro area and the sovereign-bank nexus Discussion paper 19/2020: Nikolay Hristov, Oliver Hülsewig, Johann Scharler
791 KB, PDF
-
Richtlinien für die monatliche Bilanzstatistik (Gegenüberstellung der Versionen 2014-01 und 2015-07)
654 KB, PDF