General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Fewer counterfeits in circulation Trend decline in counterfeit banknotes continues
In the first half of 2012, the Bundesbank detected approximately 19,000 counterfeit euro banknotes in German payments. This means that the number of counterfeits fell by 5% compared with the second half of 2011.
-
-
Fewer counterfeits in circulation Strong trend decline in counterfeit banknotes
-
Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „Annette Kelm – Geld“
-
Fewer incidences of counterfeits in the first half of 2008
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen in Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
12 KB, PDF
-
Organisation und Aufgaben
2 MB, PDF
Die Broschüre informiert über die wichtigsten Aufgaben der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
-
Übernahme der Zuständigkeit für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Münz- und Medaillenrecht
Die Deutsche Bundesbank ist seit 20. September 2005 für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Münz- und Medaillenrecht zuständig.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
61 KB, PDF
In den ersten sechs Monaten 2012 wurden insgesamt 251 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Dies entspricht einem Rückgang von 15,2 % gegenüber der ersten Jahreshälfte 2011.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
56 KB, PDF
In der zweiten Jahreshälfte 2011 wurden insgesamt 310 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Gegenüber 2010 entspricht dies einem Rückgang von 19,3 %. Im zweiten Halbjahr 2011 wiederum wurden 4,7 % mehr Banknotenfälschungen aufgespürt als im vorangegangenen Sechsmonatszeitraum.