General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
158 KB, PDF
-
WebCRCMV
No English translation available
Vordrucke zur Meldung der statistischen Daten für das Banknotenrecycling.
-
Chancengleichheit und Wertschätzung als Basis für beruflichen Erfolg Direkteinstieg
13.09.2024 No English translation available
Nataliya leitet als Ökonomin eine Arbeitseinheit und ist überzeugt, dass eine wertschätzende Arbeitskultur und ideale Rahmenbedingungen wichtig sind, um Fach- und Personalverantwortung übernehmen zu können.
-
German balance of payments in July 2024
Germany’s current account recorded a surplus of €16.0 billion in July 2024, down €4.6 billion on the previous month’s level. This was attributable to a lower goods account surplus and a higher deficit in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income.
-
Vordrucke Banknotenrecycling Meldung statistischer Daten
No English translation available
Vordrucke zur Meldung der statistischen Daten für das Banknotenrecycling.
-
Institutional remuneration Regulation on the Supervisory Requirements for Institutions’ Remuneration Systems (Institutsvergütungsverordnung – InstitutsVergV)
The Remuneration Regulation for Institutions aims to ensure that remuneration systems are appropriate and transparent and are geared towards the institution’s sustainable development.
(Remuneration Ordinance for Institutions - InstitutsVergV)
-
Schwache Nettotilgungen deutscher Schuldverschreibungen im Juli 2024
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Juli 2024 mit 118,5 Mrd € nur leicht über dem Wert des Vormonats (117,5 Mrd €). Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 1,3 Mrd € (Juni: + 14,8 Mrd €). Ausländische Titel wurden im Umfang von 7,0 Mrd € am deutschen Markt abgesetzt. Der Umlauf von in- und ausländischen Schuldverschreibungen in Deutschland nahm so im Ergebnis um 5,6 Mrd € zu.
-
Pressekonferenz am 23. September 2024 – Erklärung zur Geldpolitik
170 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, den Zinssatz für die Einlagefazilität – den Zinssatz, mit dem wir den geldpolitischen Kurs steuern – um 25 Basispunkte zu senken. Auf der Grundlage unserer aktualisierten Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission ist es nun angemessen, einen weiteren Schritt bei der Reduzierung des Grades der geldpolitischen Straffung zu gehen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 12. September 2024
166 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, den Zinssatz für die Einlagefazilität – den Zinssatz, mit dem er den geldpolitischen Kurs steuert – um 25 Basispunkte zu senken.
-
Bundesbankpräsident Joachim Nagel im Deutschlandfunk
12.09.2024 No English translation available
Bundesbankpräsident Joachim Nagel wurde am 13. September von Moderator Philipp May live im Deutschlandfunk zu den aktuellen Entscheidungen des EZB-Rats, der Konjunktur in Deutschland und Investitionen in Europa interviewt. Das gesamte Interview können Sie auf der Webseite des Deutschlandfunks nachhören.