General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Bargeld-Serie: Geld stinkt nicht
24.08.2020 No English translation available
Wir haben es täglich in der Hand: Bargeld. Wussten Sie eigentlich, dass auf den meisten Geldscheinen Reste von Kokain zu finden sind? Oder wie viel Bargeld zurzeit in Deutschland im Umlauf ist? Diese und andere Fragen beantworten wir in unserer kleinen Serie zum Thema Bargeld. In Teil 1 geht es um das Sprichwort: Geld stinkt nicht!
-
Kokain auf Geldscheinen?
24.08.2020 No English translation available
Haben Sie auch schon einmal davon gehört, dass sich auf Geldscheinen sehr oft Reste von Drogen finden? Nils fragt sich in unserer Serie zum Thema Bargeld, warum das eigentlich so ist.
-
Bargeld-Serie: 500€-Schein wertlos?
24.08.2020 No English translation available
Unsere Serie zum Thema Bargeld geht weiter. Wussten Sie schon, dass der 500-Euro-Schein nicht mehr ausgegeben wird? Aber was geschieht mit den alten Scheinen? Das fragt sich unser Protagonist Nils auch.
-
Paying with money Media package for secondary level I
16.04.2020 DE
Short film from the media pact "Dealing with Money" for lower secondary school. Moderated by Philipp Walulis.
-
Borrowing money Media package for secondary level I
16.04.2020 DE
Short film from the media pact "Dealing with Money" for lower secondary school. Moderated by Philipp Walulis.
-
Planning with money Media package for secondary level I
16.04.2020 DE
Short film from the media pact "Dealing with Money" for lower secondary school. Moderated by Philipp Walulis.
-
Investing money Media package for secondary level I
16.04.2020 DE
Short film from the media pact "Dealing with Money" for lower secondary school. Moderated by Philipp Walulis.
-
Kontaktloses Bezahlen wird Normalität
15.01.2020 No English translation available
In Deutschland nutzen inzwischen 32 Prozent der Besitzerinnen und Besitzer von kontaktlosen Debitkarten wie der girocard die Möglichkeit, quasi im Vorbeigehen zu bezahlen. Zu dem Ergebnis kommt eine Befragung im Auftrag der Bundesbank.
„Damit ist das kontaktlose Bezahlen im Alltag angekommen“
, sagt Bundesbankvorstand Burkhard Balz. -
Der Bargeldkreislauf Erklärfilm zur ökonomischen Bildung
10.07.2019 EN
Für unsere täglichen Einkäufe können wir uns Bargeld bei einer Bank besorgen. Doch wo bekommen die Banken dieses Bargeld her? Was passiert mit dem Bargeld, nachdem wir damit bezahlt haben? Und wer sorgt dafür, dass immer ausreichend Bargeld dort ist, wo es gerade gebraucht wird? Der folgende Film gibt einen Überblick.
-
Was ist Geld? Erklärfilm zur ökonomischen Bildung
10.07.2019 EN
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten Aufgabengebiete. Doch was ist eigentlich Geld? Welche Formen nimmt es an und welche Eigenschaften lassen etwas zu Geld werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Erklärfilm.