General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the fourth quarter of 2017 Results of the financial accounts by sector
At the end of 2017, German households’ financial assets amounted to €5,857 billion, up by €78 billion, or 1.4%, on the third quarter of the year.
-
Bundesbank opens doors to Money Museum gold exhibition
11.04.2018 DE
The Deutsche Bundesbank has unveiled a special exhibition dedicated to gold at its Money Museum. Exhibits include a selection of the most interesting gold bars and coins from the Bundesbank’s collection. The exhibition will be open until 30 September.
-
Eröffnungsrede Sonderausstellung „GOLD. Schätze in der Deutschen Bundesbank“ und der Tagung „Gold und seine Bedeutung für Währungen“
-
A spirit of optimism in Europe – guidelines for crisis-proofing the euro area XIII Ludwig Erhard Lecture
-
Plan B – where is the banking union heading? Speech delivered at the Banken- und Unternehmensabend at the Deutsche Bundesbank’s Regional Office
-
Have the main advanced economies become more resilient to real and financial shocks? Statement prepared for the panel discussion at the Centre d'Etudes Prospectives et d'Informations Internationales (CEPII) 40th Anniversary Conference
-
EZB leitet öffentliches Konsultationsverfahren zu den Oversight-Erwartungen zur Cyber-Resilienz von Finanzmarktinfrastrukturen ein (Cyber resilience oversight expectations for financial market infrastructures)
87 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute ein öffentliches Konsultationsverfahren ein und bittet Finanzmarktinfrastrukturen (FMIs) sowie andere interessierte Parteien um Stellungnahme zu einem Entwurf der Cyber Resilience Oversight Expectations. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberrisiken ist ein wichtiger Aspekt der operationellen Resilienz von FMIs und hat somit auch Einfluss auf die allgemeine Robustheit des Finanzsystems und der Gesamtwirtschaft.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2018
409 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Februar 2018 auf 1,3 % nach 1,2 % im Januar. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Februar 0,9 %, verglichen mit 1,1 % im Vormonat.
-
EZB veröffentlicht Ergebnisse der zweiten Mitarbeiterbefragung
67 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse ihrer zweiten Mitarbeiterbefragung bekannt gegeben. Dabei hat sich insbesondere gezeigt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die EZB als Arbeitgeber und ethische Organisation wertschätzen und 90 % von ihnen stolz sind, für die EZB tätig zu sein.
-
Have the main advanced economies become more resilient to real and financial shocks? Statement held by Prof Dr Claudia M. Buch
115 KB, PDF