General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Sustainable investment doesn't mean lower returns
11.12.2017 DE FR
Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling says that sustainability standards need to be developed for the investment of public funds in Germany. There is, he argued at the Bundesbank’s inaugural Portfolio Day in Frankfurt am Main, a sound economic rationale for investing sustainably:
"It’s not a ‘green cherry on the cake’ for those who can afford it."
-
Wege zu einem stabilen Finanzsystem: Regulatorisches Kurshalten oder radikaler Neuanfang? Keynote beim Kolloquium "Wege zu einem stabilen Finanzsystem"
-
Weidmann: Strengthen national responsibility in monetary union
20.12.2017 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has cautioned against increasing mutual liability in the euro area and thus weakening the principle of individual national responsibility. Addressing an audience in Frankfurt am Main, Mr Weidmann said that while the fiscal rescue measures had prevented the crisis from escalating, they had not made the euro area permanently crisis-proof.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2017
307 KB, PDF
Im Oktober 2017 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 30,8 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb von Forderungen in Höhe von 61 Mrd € und Nettoveräußerungen von Verbindlichkeiten im Umfang von 18 Mrd € zu verzeichnen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 51)
26 KB, PDF
-
Einleitendes Statement beim Clubabend des Internationalen Clubs Frankfurter Wirtschaftsjournalisten e.V.
-
BaFin and Bundesbank welcome agreement to conclude Basel III reform package Joint press release Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht and Deutsche Bundesbank
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) and the Deutsche Bundesbank have welcomed the agreement reached by the oversight body of the Basel Committee on Banking Supervision to wrap up the Basel III reform package.
-
Digitales Aufsichtsbriefing 2025
BaFin und Bundesbank veranstalteten regelmäßig Briefings zu verschiedenen Themen der Bankenaufsicht. Am 18. Dezember 2024 wird es um das EU-Bankenpaket und seine nationale Umsetzung gehen.
-
Monatsbericht Dezember erschienen
18.12.2017 No English translation available
Der Monatsbericht Dezember 2017 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand gesamtwirtschaftlicher Vorausschätzungen für die Jahre 2018 und 2019 mit einem Ausblick auf das Jahr 2020. Zudem werden die Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2016 ebenso analysiert wie Unternehmensmargen in ausgewählten europäischen Ländern. Ferner befasst er sich mit der Finanzmarktinfrastruktur des Eurosystems mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung des Leistungsangebots.
-
EZB entscheidet sich für Zusammenarbeit mit Unisys im IT-Bereich
56 KB, PDF
Unisys übernimmt das Management des IT-Betriebs einschließlich Help Desk und Rechenzentrum. EZB behält nach wie vor eigene IT-Hard- und -Software und hostet alle betreffenden Dienste in eigenen Rechenzentren. Alle Verträge mit betroffenen EZB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern werden erfüllt.