General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2017
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im April 2017 einen Überschuss von 15,1 Mrd €. Das Ergebnis lag um 16,1 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Application to register, modify or delete a participant in the Deutsche Bundesbank's PSPP reverse auctions via the Bloomberg Auction System
221 KB, PDF
-
Bundesbank projects sustained economic upturn
09.06.2017 DE FR
According to the Bundesbank’s latest economic projection, German gross domestic product will rise more steeply than previously expected up to and including 2019. This is partly attributable to the brisk recovery in global trade.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
New Bundesbank projection: German economy's solid upswing to continue
-
Pressekonferenz am 8. Juni 2017 - Einleitende Bemerkungen
36 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu lassen. Wir gehen davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 08.06.2017
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Tallinn stattfand, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit und weit über den Zeithorizont des Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.