General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis –
37 KB, PDF
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
33 KB, PDF
-
"In the eyes of the media" – new special exhibition in the Money Museum
17.05.2017 DE
The Bundesbank has launched its special exhibition "Guardian of the currency – 60 years of the Bundesbank in the eyes of the media". At the opening ceremony, Otmar Issing, formerly chief economist at the Bundesbank and the European Central Bank, discussed the role and tasks of central bank communications with representatives from the German media.
-
Confidence through regulation Speech on the occasion of the 9th East German Savings Bank Conference
In the view of Andreas Dombret, Executive Board member of the Bundesbank, the robust governance of the banking sector can help restore market forces and foster confidence. However, he pointed out that supervisors' and regulators' area of competence also has boundaries.
"The red line has to be drawn where entrepreneurial responsibility and market forces should prevail,"
Mr Dombret said in an address to the Savings Bank Conference in Potsdam. -
EZB veröffentlicht Leitfaden für Banken zu Leveraged Transaktionen
71 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Leitfaden zu Leveraged Transaktionen und bringt damit das Konsultationsverfahren zum Abschluss.
-
Changes in bank office statistics in 2016
The consolidation process in the German banking sector gained momentum last year. Over the course of 2016, the overall number of credit institutions (in Germany) fell by 72 to 1,888 institutions. This corresponds to a 3.7% decline in 2016 compared with a drop of 1.5% in 2015.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. Mai 2017
76 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 20)
26 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2017
254 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im März 2017 bei 1,4 % nach 1,3 % im Vormonat. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat 0,9 %, verglichen mit 0,7 % im Februar. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften begebenen Schuldverschreibungen sank von 9,9 % im Februar 2017 auf 9,4 % im Berichtsmonat.