General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Other financial corporations survey Reporting period 3rd Quarter 2024
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2019
444 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank im Mai 2019 um 5 Basispunkte gegenüber dem Vormonat auf 1,57 %; ausschlaggebend hierfür war vor allem der Zinseffekt. Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,73 % im Mai 2019 weitgehend unverändert. Die gewichteten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte blieben im Berichtsmonat mit 0,12 % bzw. 0,36 % ebenfalls nahezu konstant.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2021
549 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Juni 2021 auf 8,3 % nach 8,5 % im Mai (korrigiert von ursprünglich 8,4 %).
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: November 2023
587 KB, PDF
Gegenüber dem Vormonat wies die Leistungsbilanz im November 2023 einen Überschuss von 25 Mrd. € auf nach 32 Mrd. € im Vormonat.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Januar 2024
248 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Januar 2024 einen Überschuss von 39 Mrd. € auf (nach 32 Mrd. € im Vormonat).
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2019
448 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte2 blieben im April 2019 mit 1,62% bzw. 1,75% weitgehend unverändert. Auch die gewichteten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte waren im Berichtsmonat mit 0,11% bzw. 0,37 % nahezu konstant.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2019
966 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen wies im März 2019 mit 1,64 % keinerlei Veränderung auf. Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Berichtsmonat mit 1,78 % weitgehend unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen stieg im März 2019 um 13 Basispunkte auf 0,22 %. Dies war der Entwicklung in einem Land des Euroraums geschuldet und ergab sich in erster Linie aus dem Zinseffekt bei neu hereingenommenen Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von mehr als zwei Jahren. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen privater Haushalte war mit 0,35 % im März 2019 nahezu konstant.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2021
432 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Mai 2021 auf 8,4 % nach 9,2 % im Vormonat.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2019
479 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im Februar 2019 mit 1,65 % bzw. 1,80 % weitgehend unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum war im Berichtsmonat mit 0,08 % ebenfalls nahezu konstant, und jener für neue Einlagen privater Haushalte im Euroraum wies mit 0,37 % keinerlei Veränderung gegenüber dem Vormonat auf.