General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Pressekonferenz am 22. Oktober 2015 - Einleitende Bemerkungen
41 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse und im Einklang mit unserer Forward Guidance hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2011
136 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 erhöhte sich im Februar 2011 auf 2,0 % nach 1,5 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Dezember 2010 bis Februar 2011 lag unverändert gegenüber dem vorangegangenen Dreimonatszeitraum bei 1,7 %.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2011
81 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 verringerte sich im Januar 2011 auf 1,5 % nach 1,7 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von November 2010 bis Januar 2011 lag bei 1,7 %, nachdem er sich im vorangegangenen Dreimonatszeitraum auf 1,6 % belaufen hatte.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2010
120 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 verringerte sich im Dezember 2010 auf 1,7 % nach 2,1 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Oktober 2010 bis Dezember 2010 stieg auf 1,6 %, nachdem er sich im vorangegangenen Dreimonatszeitraum auf 1,4 % belaufen hatte.
-
Häufig gestellte Fragen zum Thema Geldschöpfung
152 KB, PDF
Häufig gestellte Fragen zum Thema Geldschöpfung
-
Pressekonferenz am 02. Juni 2016 - Einleitende Bemerkungen
414 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2010
53 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 lag im Oktober 2010 bei 1,0 % nach 1,1 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von August 2010 bis Oktober 2010 stieg auf 1,1 %, nachdem er sich im vorangegangenen Dreimonatszeitraum auf 0,8 % belaufen hatte.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2010
53 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der Geldmenge M3 lag im September 2010 bei 1,0 % nach 1,1 % im Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 für den Zeitraum von Juli 2010 bis September 2010 stieg auf 0,8 %, nachdem er sich im vorangegangenen Dreimonatszeitraum auf 0,5 % belaufen hatte.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2010
51 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate der Geldmenge M3 belief sich im Juli 2010 auf 0,2 % und war damit unverändert gegenüber dem Vormonat. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 für den Zeitraum von Mai bis Juli 2010 lag bei 0,1 % nach 0,0 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2010
54 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate der Geldmenge M3 stieg von -0,1 % im Mai 2010 auf 0,2 % im Juni.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 für den Zeitraum von April bis Juni 2010 lag bei 0,0 % nach -0,1 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.