General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2013
233 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Februar 2013 auf 3,1 %, verglichen mit 3,5 % im Januar 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 fiel in der Zeit von Dezember 2012 bis Februar 2013 auf 3,3 %, nachdem er im Dreimonatszeitraum von November 2012 bis Januar 2013 bei 3,6 % gelegen hatte.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. März 2013
73 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reaktion der EZB auf die Einigung auf ein makroökonomisches Anpassungsprogramm in Zypern
76 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nimmt die von der Eurogruppe mit den zyprischen Behörden erzielte Einigung zur Kenntnis, welche die notwendigen Kernelemente des Anpassungsprogramms von EU und IWF für Zypern in Grundzügen festlegt.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - März 2013
30 KB, PDF
-
EZB gibt geänderte Bedingungen für die Nutzung bestimmter ungedeckter Bankschuldverschreibungen mit Staatsgarantie als Sicherheiten bekannt
39 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den Beschluss EZB/2013/6 verabschiedet, der die Zulassung ungedeckter staatlich garantierter Bankschuldverschreibungen, die durch den Geschäftspartner selbst oder eine eng mit diesem verbundene Stelle begeben worden sind, zur Nutzung als Sicherheiten im Rahmen der geldpolitischen Geschäfte des Eurosystems mit Wirkung vom 1. März 2015 aufhebt.
-
EZB veröffentlicht ersten Bericht zur SEPA-Migration und warnt vor Risiken einer späten Migration
46 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ihren ersten Bericht über die Migration zum einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area – SEPA) veröffentlicht. Der Bericht beschreibt den Stand des Migrationsprozesses in den Ländern des Euro-Währungsgebiets in Richtung eines europaweit einheitlichen Markts für Überweisungen und Lastschriften in Euro und bietet Orientierung für den Übergangsprozess.
-
Beschluss des EZB-Rats über die von der Central Bank of Cyprus beantragte Notfall-Liquiditätshilfe
40 KB, PDF
Der EZB-Rat hat beschlossen, die derzeitige Höhe der Notfall-Liquiditätshilfe bis Montag, den 25. März 2013, beizubehalten.
-
Die Zahlungsbilanz des EURO-Währungsgebiets (Januar 2013)
347 KB, PDF
Im Januar 2013 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 14,8 Mrd € auf.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Januar 2013
140 KB, PDF
Im Januar 2013 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 62 Mrd € höher als im Dezember 2012. Maßgeblich hierfür war im Wesentlichen der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. März 2013
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.