General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Erklärung der Europäischen Kommission, der EZB und des IWF zur gemeinsamen Prüfung Irlands
64 KB, PDF
Mitarbeiter der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) kamen vom 3. bis zum 12. Juli in Dublin zur siebten Prüfung des Wirtschaftsprogramms der irischen Regierung zusammen. Die Umsetzung des Programms verläuft trotz eines schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds weiterhin planmäßig.
-
Bericht über die internationale Rolle des Euro
76 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Bericht über die internationale Rolle des Euro („The international role of the euro“), in dem untersucht wird, wie sich die Verwendung des Euro durch Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets im Jahr 2011 entwickelt hat.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2012
365 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank im Mai 2012 auf 4,0 % nach 4,4 % im April. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Berichtsmonat auf 1,5 %, verglichen mit 1,4 % im April.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Juli 2012
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB gibt Einführungszeitpunkte der Meldepflichten für Strukturdaten zu Asset-Backed Securities auf Einzelkreditebene bekannt
94 KB, PDF
Im Dezember 2010 beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems Meldepflichten für Strukturdaten zu Asset-Backed Securities (ABS) auf Einzelkreditebene einzuführen. Die Vorbereitungen sind nunmehr abgeschlossen, und der EZB-Rat hat die Schaffung des „European Datawarehouse“ – eines einheitlichen Registers für Strukturdaten auf Einzelkreditebene, welches für die Bearbeitung entsprechender Meldungen verwendet werden könnte – zur Kenntnis genommen.
-
Pressekonferenz am 5. Juli 2012 - Einleitende Bemerkungen
77 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB um 25 Basispunkte zu senken. Über die geldpolitisch relevante Frist hat der inflationäre Druck weiter nachgelassen, da einige der zuvor identifizierten Abwärtsrisiken für die Wachstumsaussichten des Euro-Währungsgebiets zum Tragen kamen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. Juli 2012
22 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins zum 11. Juli 2012 um 25 Basispunkte. Die einzelnen Zinssätze entnehmen Sie der Pressenotiz.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2012
209 KB, PDF
Im Mai 2012 blieb der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, während sich die entsprechende Verzinsung von Einlagen verringerte. Der zusammengefasste Zinssatz des Euroraums für Konsumentenkredite an private Haushalte zog an, und der entsprechende Zinssatz für Wohnungsbaukredite war rückläufig. Auch der zusammengefasste Zinssatz für Einlagen privater Haushalte gab nach.
-
EZB und türkische Zentralbank unterzeichnen Memorandum of Understanding
52 KB, PDF
Anlässlich des heutigen Besuchs von Dr. Erdem Başçı, Präsident der türkischen Zentralbank (Türkiye Cumhuriyet Merkez Bankası – TCMB), bei der Europäischen Zentralbank (EZB) unterzeichneten EZB-Präsident Draghi und Präsident Başçı ein Memorandum of Understanding zwischen der EZB und der TCMB.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. Juni 2012
102 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.