General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. April 2012
94 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ankündigung eines Konsultationsverfahrens: Empfehlungen für die Sicherheit von Internetzahlungen
49 KB, PDF
Am 11. April 2012 beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), im Rahmen der Arbeiten des Europäischen Forums zur Sicherheit von Massenzahlungen eine öffentliche Konsultation zu Empfehlungen für die Sicherheit von Internetzahlungen durchzuführen.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Februar 2012
98 KB, PDF
Im Februar 2012 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 137 Mrd € höher als im Januar dieses Jahres. Maßgeblich hierfür war in erster Linie ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile.
-
EZB veröffentlicht Eurosystem Oversight Report 2011
50 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Überwachungsbericht „Eurosystem Oversight Report 2011“. Er enthält Angaben zur Überwachungspolitik des Eurosystems sowie zu seinen
wichtigsten Überwachungsaktivitäten im Zeitraum vom Spätsommer 2009 bis zum Spätsommer 2011. Der vorherige und zugleich erste Eurosystem Oversight Report wurde im November 2009 veröffentlicht. -
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
66 KB, PDF
Am 4. April 2012 verabschiedete der EZB-Rat zusätzliche Informationsanforderungen im Hinblick auf Modifikationen von Asset-Backed Securities (ABS).
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
258 KB, PDF
Im Februar 2012 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 1,3 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen
Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 13 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. April 2012
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2012
463 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen
Schuldverschreibungen erhöhte sich im Februar 2012 auf 4,3 % nach 4,0 % im Januar. Die jährliche
Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Berichtsmonat auf 1,6 %, verglichen mit 1,7 % im Januar. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. April 2012
89 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beurteilung einer neuen direkten Verbindung zwischen Wertpapierabwicklungssystemen im Euro-Währungsgebiet
43 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute die direkte Verbindung zwischen dem griechischen Wertpapierabwicklungssystem BOGS („investor securities settlement system (SSS)“ – Zentralverwahrer eines Anlegers) und der Clearstream Banking AG – CASCADE („issuer SSS“ – von einem Emittenten gewählten Zentralverwahrer) genehmigt, die zur Besicherung von Kreditgeschäften des Eurosystems verwendet werden kann.