General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. Dezember 2011
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2011
169 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Oktober 2011 bei 3,4 %, verglichen mit 3,3 % im September. Die jährliche Zuwachsrate der von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien sank von 2,0 % im September auf 1,7 % im Oktober.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. Dezember 2011
38 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Stellungnahme des EZB-Rats zur Ernennung eines neuen Mitglieds des Direktoriums der EZB
34 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
EZB kündigt Maßnahmen zur Unterstützung der Kreditvergabe der Banken und der Geldmarktaktivität an
85 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Pressekonferenz am 8. Dezember 2011 - Einleitende Bemerkungen
68 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Norddeutsche Landesbank-GZ - Compositon of capital
567 KB, PDF
-
Results for Germany of the EU-wide survey on bank recapitalisation
56 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht strukturelle Finanzindikatoren für 2010
93 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute einen Datensatz struktureller Finanzindikatoren für den Bankensektor in der Europäischen Union (EU). Die Daten beziehen sich auf die Jahre 2006 bis
2010. Sie umfassen Angaben zur Zahl der örtlichen Einheiten (Zweigstellen) und der Beschäftigten von Kreditinstituten in der EU und Daten zum Konzentrationsgrad des Bankensektors in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten sowie zum Anteil ausländischer Institute an den verschiedenen nationalen Bankenmärkten der EU. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. Dezember 2011
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.