General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2021
380 KB, PDF
Im ersten Quartal 2021 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 594 Mrd €, verglichen mit 1 592 Mrd € im Vorquartal.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2020
250 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im April 2020 auf 8,3 %, verglichen mit 7,5 % im März.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2017
278 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Mai 2017 gegenüber dem Vormonat um 5 Basispunkte auf 1,76 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Mai mit 1,87 % unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine, der für neue Einlagen privater Haushalte keine Veränderung auf.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2016
517 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten, in dem die Zinssätze für alle Wohnungsbaukredite an private Haushalte enthalten sind, blieb im Dezember 2016 weitgehend unverändert. Der Zinssatz für Wohnungsbaukredite mit variabler Verzinsung oder einer anfänglichen Zinsbindung von bis zu einem Jahr und der Zinssatz für Wohnungsbaukredite mit einer anfänglichen Zinsbindung von mehr als zehn Jahren lagen annähernd konstant bei 1,77 % bzw. 1,76 %.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2017
536 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 lag im April 2017 unverändert bei 1,82 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im April mit 1,87 % weitgehend konstant. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine, der für neue Einlagen privater Haushalte keine Veränderung auf.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2016
240 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 lag im Oktober 2016 weitgehend unverändert bei 1,83 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 sank im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 5 Basispunkte auf 1,81 %. Dies war der neunte Rückgang in Folge seit Februar 2016. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen blieb im Berichtsmonat weitgehend konstant, während jener für neue Einlagen von privaten Haushalten zurückging.
-
Legal basis On this page you will find legal basis on reports in banking statistics
On this page you will find legal basis on reports in banking statistics
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2020
263 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im März 2020 auf 7,5 %, verglichen mit 5,5 % im Februar.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2016
248 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen lag im November 2016 weitgehend unverändert bei 1,82 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im November mit 1,79 % ebenfalls nahezu gleich. Auch der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen und privaten Haushalten im Euroraum entwickelte sich im Berichtsmonat im Wesentlichen konstant.