General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2012
230 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im März 2012 auf 3,2 %, verglichen mit 2,8 % im Februar.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von Januar bis März 2012 erhöhte sich auf 2,8 % nach 2,3 % im Zeitraum von Dezember 2011 bis Februar 2012.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2013
111 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Mai 2013 auf 2,9 %, verglichen mit 3,2 % im April 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 blieb in der Zeit von März bis Mai 2013 mit 2,9 % unverändert gegenüber der Vorperiode.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2012
207 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Februar 2012 auf 2,8 %, verglichen mit
2,5 % im Januar.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von Dezember
2011 bis Februar 2012 erhöhte sich auf 2,3 % nach 2,0 % im Zeitraum von November 2011 bis Januar 2012. -
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2015
172 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im Februar 2015 auf 4,0 % nach 3,7 % im Januar (gegenüber der vorangegangenen Veröffentlichung nach unten korrigiert) .
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2012
225 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im April 2013 auf 3,2 %, verglichen mit 2,6 % im März 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 blieb in der Zeit von Februar bis April 2013 mit 3,0 % unverändert gegenüber der Vorperiode.
-
Einleitende Bemerkungen vom 4. Dezember 2008
45 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2012
141 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Januar 2012 auf 2,5 %, verglichen mit 1,5 % im Dezember 2011.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von November 2011 bis Januar 2012 blieb gegenüber dem vorherigen Zeitraum unverändert und lag bei 2,0 %.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2013
113 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2013 auf 2,6 %, verglichen mit 3,1 % im Februar 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 fiel in der Zeit von Januar bis März 2013 auf 3,0 %, nachdem er im Dreimonatszeitraum von Dezember 2012 bis Februar 2013 bei 3,4 % gelegen hatte.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2011
139 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Dezember 2011 auf 1,6 %, verglichen mit 2,0 % im Vormonat.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2011 verringerte sich auf 2,1 % gegenüber 2,5 % im Dreimonatszeitraum von September bis November 2011.
-
Pressekonferenz am 5. August 2010 - Einleitende Bemerkungen
43 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hält der EZB-Rat die derzeitigen Leitzinsen der EZB für angemessen und hat daher beschlossen, diese unverändert zu belassen.