General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die Zahlungsbilanz des EURO-Währungsgebiets im März 2010
45 KB, PDF
Im März 2010 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 1,7 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 38 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Die EZB legt den Grundstein für ihren Neubau
19 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Grundstein für ihren Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Großmarkthalle in Frankfurt am Main gelegt; die Grundsteinlegung stellt den offiziellen Beginn der Bauarbeiten dar.
-
EZB veröffentlicht TARGET-Jahresbericht 2009: Der Betrieb verlief reibungslos mit hoher Verfügbarkeit
25 KB, PDF
Das TARGET2-System funktionierte im Berichtsjahr reibungslos und verzeichnete einen stabilen Marktanteil von 89 % des Gesamtwertes der Transaktionen in Euro-Großbetragszahlungsverkehrssystemen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Mai 2010
116 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die EZB veröffentlicht ihren Konvergenzbericht 2010
30 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Konvergenzbericht 2010, eine Beurteilung der wirtschaftlichen und rechtlichen Konvergenz von neun Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU)
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2010
63 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von 6,3 % im Februar auf 6,0 % im März 2010.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. Mai 2010
115 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB gibt Details zur Wiederaufnahme der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar bekannt
27 KB, PDF
Nach dem Beschluss des EZB-Rats, die befristete Swap-Vereinbarung mit der Federal Reserve zu reaktivieren, gibt die Europäische Zentralbank (EZB) heute die technischen Einzelheiten der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar bekannt.
-
Wiederaufnahme der Liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar
26 KB, PDF
Als Reaktion auf die erneut aufgetretenen Spannungen an den Märkten für kurzfristige Refinanzierung in US-Dollar in Europa geben die Bank of Canada, die Bank of England, die Europäische Zentralbank (EZB), die Federal Reserve und die Schweizerische Nationalbank die Wiedereinführung befristeter liquiditätszuführender Swap-Vereinbarungen in US-Dollar bekannt.
-
EZB beschließt Maßnahmen, um den starken Spannungen an den Finanzmärkten entgegenzuwirken
30 KB, PDF
Der EZB-Rat hat mehrere Maßnahmen beschlossen, um den starken Spannungen in einigen Marktsegmenten entgegenzuwirken, die den geldpolitischen Transmissionsmechanismus und damit auch die effektive Durchführung einer auf mittelfristige Preisstabilität ausgerichteten Geldpolitik beeinträchtigen.