General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
"Financial Stability Review" vom Dezember 2009
36 KB, PDF
Die seit Ende vergangenen Jahres von Zentralbanken und Regierungen eingeleiteten außerordentlichen Korrekturmaßnahmen haben das Vertrauen in die Finanzsysteme weltweit wiederhergestellt und deren Widerstandsfähigkeit verbessert.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Oktober 2009)
49 KB, PDF
Im Oktober 2009 wies die saison- und arbeitstäglich bereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit in Höhe von 4,6 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse von 18 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Beginn der Bauarbeiten für EZB-Neubau im Frühjahr 2010
19 KB, PDF
-
Effektive Wechselkurse des Euro und harmonisierte Indikatoren der preislichen Wettbewerbsfähigkeit für die Länder des Euro-Währungsgebiets (Aktualisierung)
93 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Dezember 2009
89 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet September 2009
47 KB, PDF
In der vorliegenden Pressemitteilung wird erstmals die neue harmonisierte EZB-Statistik über im Euro-Währungsgebiet ansässige Investmentfonds veröffentlicht.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2009
72 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. Dezember 2009
86 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Einleitende Bemerkungen vom 3. Dezember 2009
48 KB, PDF
Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Sitzung des EZB-Rates.
-
EZB gibt Details zu den bis zum 7. April 2010 abzuwickelnden Refinanzierungsgeschäften bekannt
27 KB, PDF