General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2014
101 KB, PDF
Im August 2014 gingen sowohl die zusammengesetzten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und der privaten Haushalte als auch der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften und privater Haushalte im Euroraum zurück.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2014
216 KB, PDF
Im Juni 2014 verringerten sich die Zinsen im Euro-Währungsgebiet auf breiter Front. Sowohl der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und der privaten Haushalte als auch der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften und privater Haushalte im Euroraum gingen dabei zurück.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2016
270 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen verringerte sich im Februar 2016 verglichen mit dem Vormonat um 11 Basispunkte auf 1,98 % und erreichte damit erstmals einen Wert unter 2 %.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2019
273 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im November 2019 auf 5,6 %, verglichen mit 5,7 % im Oktober (nicht revidiert: 5,6 %).
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2014
212 KB, PDF
Im Juli 2014 blieb der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, während der entsprechende Indikator für die privaten Haushalte zurückging. Der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften und privater Haushalte im Euroraum blieb im Berichtsmonat nahezu gleich.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2015
305 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im November 2015 mit 2,12 % weitgehend stabil. Auch der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte war im November praktisch unverändert und lag bei 2,27 %. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum sank im Berichtsmonat, während jener für Einlagen privater Haushalte nahezu gleich blieb.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2014
466 KB, PDF
Im Mai 2014 sanken die Zinsen im Euro-Währungsgebiet auf breiter Front. Sowohl der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und der privaten Haushalte als auch der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften und privater Haushalte gingen dabei zurück.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2014
234 KB, PDF
Im März 2014 erhöhte sich der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften, während jener der privaten Haushalte sank. Zugleich blieb der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften unverändert, und jener für Einlagen privater Haushalte ging zurück.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2016
258 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 erhöhte sich im Januar 2016 verglichen mit dem Vormonat um 3 Basispunkte auf 2,09 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im Januar 2016 mit 2,23 % weitgehend unverändert. Sowohl der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen als auch jener für Einlagen privater Haushalte im Euroraum stiegen im Berichtsmonat an.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2014
466 KB, PDF
Im April 2014 blieben der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften wie auch jener der privaten Haushalte weitgehend unverändert. Der Zinssatz für Kredite an Einzelunternehmen und Personengesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit sank indes deutlich. Gleichzeitig stieg der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften an, wohingegen jener für Einlagen privater Haushalte nahezu unverändert blieb.