General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2022
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 6 Basispunkte auf 1,77 %, wohingegen der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte – ebenfalls aufgrund des Zinseffekts – um 18 Basispunkte auf 2,15 % stieg.
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
292 KB, PDF
Die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva sanken im zweiten Quartal 2022 auf 8 480 Mrd €, verglichen mit 8 936 Mrd € im vorangegangenen Jahresviertel.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2022
357 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Juli 2022 auf 5,5 % nach 5,7 % im Juni. Im Dreimonatsdurchschnitt bis Juli betrug sie 5,7 %.
-
EZB bestätigt Sanktionen gegen Crédit Agricole wegen nicht vorab genehmigter Einstufung von Aktien als hartes Kernkapital
137 KB, PDF
EZB verhängt gegen Crédit Agricole S.A. und zwei Tochtergesellschaften Geldbußen in Höhe von insgesamt 4,765 Mio €. Die besagten Banken versäumten es, für die Klassifizierung von Aktien als hartes Kernkapital vorab die Zustimmung der EZB einzuholen.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2022
1 MB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Juni 2022 einen Überschuss von 4 Mrd € auf (nach einem Defizit von 7 Mrd € im Vormonat). Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich in den zwölf Monaten bis Juni 2022 auf 112 Mrd € (0,9 % des BIP des Euroraums), verglichen mit 361 Mrd € (3,1 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis Juni 2021.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
459 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2022 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 14 823 Mrd € und war damit um 1 022 Mrd € niedriger als im ersten Quartal 2022.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
381 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2022 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 704 Mrd € nach 1 710 Mrd € im Vorquartal.
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022
682 KB, PDF
In der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022, die am 15. Juni 2022 begann und am 26. Juli 2022 endete, lag der Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment bei durchschnittlich 128 Mrd € pro Tag. Für die gesamte Erfüllungsperiode wurde er auf insgesamt 3 849 Mrd € beziffert.
-
EZB und hr-Sinfonieorchester laden am 25. August 2022 zum „Europa Open Air“
143 KB, PDF
Das Europa Open Air findet nach dreijähriger coronabedingter Pause wieder statt. Mehr als 10 000 Gäste werden zu dem musikalischen Abend unter dem Motto „Celebrating Europe“ erwartet.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen – Juni 2022
138 KB, PDF
In der monatlichen Online-Befragung der EZB zu den Verbrauchererwartungen (ECB Consumer Expectations Survey – CES) werden zeitnah Informationen zu den Einschätzungen und Erwartungen von Verbrauchern im Euroraum und zu ihrem wirtschaftlichen und finanziellen Verhalten eingeholt.