General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB bestimmt Anneli Tuominen als neue Vertreterin im Aufsichtsgremium
130 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat Anneli Tuominen zur EZB-Vertreterin im Aufsichtsgremium ernannt. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre und ist nicht verlängerbar. Frau Tuominen tritt die Nachfolge von Pentti Hakkarainen an, dessen fünfjährige Amtszeit am 31. Januar 2022 endet.
-
Vizepräsident Luis de Guindos begibt sich nach positivem Corona-Test in Selbstisolation
110 KB, PDF
Nach Erhalt des Testergebnisses hat sich Herr de Guindos umgehend isoliert und informiert nun alle, mit denen er zuletzt engen Kontakt hatte. Mit Präsidentin Lagarde hatte er in der vergangenen Woche keinen engen Kontakt.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2021
397 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Oktober 2021 bei 4,3 % nach 4,1 % im September. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Oktober 2021 auf 2,2 %, verglichen mit 2,4 % im September.
-
EZB ernennt Oscar Arce zum Generaldirektor Volkswirtschaft
121 KB, PDF
Oscar Arce wird die Position im ersten Quartal 2022 übernehmen. Arce tritt die Nachfolge von Frank Smets an, der in unbezahlten Urlaub geht.
-
EZB will Euro-Banknoten bis 2024 neugestalten
175 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant eine Neugestaltung der Euro-Banknoten. Sie wird dabei mit den europäischen Bürgerinnen und Bürgern in einem Verfahren zusammenarbeiten, das 2024 zu einer endgültigen Entscheidung führen dürfte.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2021
568 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 6 Basispunkte auf 1,43 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,31 % weitgehend unverändert.
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2021
354 KB, PDF
Im dritten Quartal 2021 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 9 179 Mrd € und fielen damit um 69 Mrd € höher aus als im zweiten Quartal 2021.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2021
563 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Oktober 2021 auf 7,7 % nach 7,5 % im September (korrigiert von ursprünglich 7,4 %).
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euro-Währungsgebiet zu Finanzmitteln: bessere Verfügbarkeit von Finanzmitteln bei zugleich steigenden Umsätzen
326 KB, PDF
Für den Zeitraum von April bis September 2021 meldeten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) im Euro-Währungsgebiet per saldo steigende Umsätze.
-
Euro-Geldmarktstatistik: sechste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
340 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 119 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021 auf 120 Mrd € in der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021.