General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Gemeinsamer Bericht von EZB und ESRB zeigt uneinheitliche Auswirkungen des Klimawandels auf den EU-Finanzsektor
145 KB, PDF
Einzelne Regionen, Sektoren und Unternehmen sind von klimawandelbedingten Finanzstabilitätsrisiken besonders betroffen; die künftige Entwicklung hängt von einem effektiven und raschen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ab.
-
EZB leitet Konsultation bezüglich Aktualisierung von Vorgaben für Optionen und Ermessenspielräume ein
105 KB, PDF
Angestrebt wird mehr Transparenz in der Aufsichtstätigkeit. Aktualisierung berücksichtigt rechtliche Änderungen, die seit erstmaliger Veröffentlichung der Vorgaben für Optionen und Ermessenspielräume eingetreten sind. Konsultation endet am 23. August 2021.
-
Änderungen an den Meldepflichten des Eurosystems für Daten auf Einzelkreditebene
130 KB, PDF
Die neuen Regeln für die Einreichung von Daten auf Einzelkreditebene treten nach einer Übergangsfrist von drei Monaten ab dem Aktivierungsdatum für ESMA-Meldungen in Kraft. Mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 werden der Verbriefungsverordnung unterliegende ABS nur noch dann auf Einhaltung der Kriterien für die Notenbankfähigkeit geprüft, wenn auf Einzelkreditebene aufgeschlüsselte Daten an ein bei der ESMA registriertes Verbriefungsregister übermittelt und die von der ESMA entworfenen Meldebögen verwendet werden.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2021
149 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2021
432 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Mai 2021 auf 8,4 % nach 9,2 % im Vormonat.
-
EZB übernimmt Aufsicht über systemisch relevante Wertpapierfirmen
131 KB, PDF
Systemisch relevante Wertpapierfirmen müssen eine Banklizenz beantragen und unterliegen künftig der Bankenaufsicht. Dies gilt für Wertpapierfirmen mit bankähnlichen Risiken und einer Bilanzsumme von mehr als 30 Mrd €.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2020
210 KB, PDF
Die jährlichen Daten enthalten Informationen, die für eine Analyse des EU-Bankensektors erforderlich sind, und decken einen breiteren Datensatz ab als die vierteljährlich veröffentlichten Daten.
-
Europäische Kommission, EZB-Bankenaufsicht, EBA und ESMA rufen Marktteilnehmer auf, sämtliche LIBOR-Ausgestaltungen nicht mehr zu verwenden
130 KB, PDF
Marktteilnehmern wird dringend empfohlen, den LIBOR nicht mehr länger bei neuen Verträgen einzusetzen und ihre auf LIBOR-Zinssätze referenzierenden Engagements deutlich zu verringern.
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2021
235 KB, PDF
Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet beliefen sich im ersten Quartal 2021 auf 3 105 Mrd. € und sind damit gegenüber dem vierten Quartal 2020 um 39 Mrd. € gesunken.
-
EZB-Rat erörtert die künftige geldpolitische Strategie
172 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) kam vom 18. bis 20. Juni 2021 im Taunus vor den Toren Frankfurts zu seiner jährlichen Klausurtagung zusammen. Es war das erste persönliche Treffen der Ratsmitglieder seit der geldpolitischen Sitzung im März 2020.