• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
5129 results
Subject
Remove all filters
  • EZB aktualisiert Behandlung der Leverage Ratio im geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems

    139 KB, PDF

    07.05.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Änderungen tragen der gemäß Kapitaladäquanzverordnung (CRR) künftig verbindlichen Säule-1-Eigenmittelanforderung der Leverage Ratio Rechnung. Neuerung gilt ab dem 28. Juni 2021.

    EZB aktualisiert Behandlung der Leverage Ratio im geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2021

    532 KB, PDF

    06.05.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 6 Basispunkte auf 1,42 %, und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,31 % unverändert.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2021
  • EZB ernennt Irene Heemskerk zur Leiterin des Kompetenzzentrums Klimawandel

    126 KB, PDF

    30.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Irene Heemskerk tritt ihre neue Funktion mit Wirkung zum 15. Juni 2021 an. Als Leiterin des Kompetenzzentrums Klimawandel berichtet sie direkt an EZB-Präsidentin Lagarde. Das Kompetenzzentrum Klimawandel wird die klimabezogene Agenda der EZB gestalten und steuern.

    EZB ernennt Irene Heemskerk zur Leiterin des Kompetenzzentrums Klimawandel
  • Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2020

    975 KB, PDF

    29.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich im Jahr 2020 auf 508 Mrd € (dies entspricht 5,6 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 549 Mrd € in den vier Quartalen bis zum dritten Jahresviertel 2020. Die Nettosachvermögensbildung im Euroraum sank auf 274 Mrd € (was 3,0 % des verfügbaren Nettoeinkommens entspricht). 

    Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2020
  • EZB veröffentlicht Studie über den Euro-Geldmarkt 2020

    138 KB, PDF

    29.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Studie mit dem Titel „Euro money market study 2020“ kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Aktivität am Euro-Geldmarkt nach wie vor auf das besicherte Segment und Devisenswaps konzentriert. 

    EZB veröffentlicht Studie über den Euro-Geldmarkt 2020
  • Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2021

    474 KB, PDF

    29.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2021 auf 10,1 % nach 12,2 % im Februar (korrigiert von ursprünglich 12,3 %).

    Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2021
  • Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2021

    133 KB, PDF

    23.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available
    Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
  • Liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar ab dem 1. Juli 2021

    132 KB, PDF

    23.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    EZB und andere große Zentralbanken beschließen, liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar mit einer Laufzeit von 84 Tagen einzustellen. Änderung gilt ab dem 1. Juli 2021. EZB und andere große Zentralbanken sind bereit, die Liquiditätsversorgung in US-Dollar anzupassen und auch die 84-tägigen Geschäfte wieder aufzunehmen, wenn die Marktlage dies erfordert.

    Liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar ab dem 1. Juli 2021
  • Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das zweite Quartal 2021

    180 KB, PDF

    23.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Erwartungen zur HVPI-Inflation für 2021 nach oben revidiert, ansonsten aber kaum Veränderungen. Erwartungen zum Wachstum des realen BIP für 2021 nach unten und für 2022 nach oben korrigiert – damit würde sich die Erholung weiter verzögern. Erwartungen zur Arbeitslosenquote für die Jahre 2021 bis 2023 nach unten revidiert, längerfristige Erwartungen stabil.

    Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das zweite Quartal 2021
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 22. April 2021

    111 KB, PDF

    22.04.2021 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 22. April 2021
  • ...
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS