General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2020
265 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im November 2020 auf 11,0 % nach 10,5 % im Oktober.
-
EZB nominiert Frank Elderson als stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums
136 KB, PDF
Vorschlag des EZB-Rats für neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der EZB an Europäisches Parlament übermittelt. Endgültige Bestätigung erfolgt nach Zustimmung des Parlaments durch den Rat der Europäischen Union.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2020
258 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Oktober 2020 einen Überschuss von 27 Mrd € auf (nach 25 Mrd € im Vormonat).
-
EZB fordert Banken auf, Dividendenausschüttungen bis September 2021 auszusetzen oder zu begrenzen
32 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank hat heute empfohlen, dass Banken äußerste Zurückhaltung bei Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen walten lassen. Zu diesem Zweck hat die EZB alle Banken aufgefordert, in Erwägung zu ziehen, bis zum 30. September 2021 von Dividendenausschüttungen und Aktienrückkäufen abzusehen oder solche Ausschüttungen zu begrenzen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2020
43 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 10. Dezember 2020
28 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
EZB weitet längerfristige Pandemie-Notfallrefinanzierungsgeschäfte aus
38 KB, PDF
EZB bietet 2021 vier zusätzliche längerfristige Pandemie-Notfallrefinanzierungsgeschäfte mit jeweils vierteljährlicher Zuteilung und einjähriger Laufzeit an.
-
EZB verlängert Unterstützung mittels der gezielten Refinanzierungsgeschäfte für Banken, die Kredite an die Realwirtschaft vergeben
69 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute Änderungen an den Bedingungen für die dritte Reihe gezielter längerfristiger Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III) beschlossen.
-
Pressekonferenz am 10. Dezember 2020 – Einleitende Bemerkungen
57 KB, PDF
Die Konjunktur hat sich im dritten Quartal stärker erholt als erwartet, und die Aussichten für die Bereitstellung von Impfstoffen sind ermutigend. Dennoch birgt die Pandemie nach wie vor ernsthafte Risiken für das Gesundheitswesen und für die Wirtschaft des Euroraums sowie die Weltwirtschaft.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2020
320 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 8,0 % im September auf 8,3 % im Oktober 2020.