General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2020
34 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2020
351 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im September 2020 einen Überschuss von 25 Mrd € auf (nach 21 Mrd € im Vormonat).
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2020
156 KB, PDF
Im dritten Quartal 2020 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 539 Mrd €, verglichen mit 1 547 Mrd € im Vorquartal.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020
272 KB, PDF
Im dritten Quartal 2020 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 12 818 Mrd € und war damit um 336 Mrd € höher als im zweiten Jahresviertel (siehe Abbildung 1). Der Nettoabsatz betrug 141 Mrd € bei einem Bruttoabsatz von 965 Mrd € und Bruttotilgungen in Höhe von 825 Mrd € (siehe Abbildung 2). Die Jahreswachstumsrate der von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteile belief sich auf Basis der Transaktionen im dritten Quartal 2020 auf 3,2 %.
-
EZB kündigt unabhängige Prüfung eines Zahlungssystemausfalls an Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank
32 KB, PDF
Einleitung einer unabhängigen Prüfung der Zahlungsinfrastruktur. Fast zehnstündiger Systemausfall durch TARGET2-Vorfall am 23. Oktober 2020. Veröffentlichung der Ergebnisse der Prüfung im zweiten Quartal 2021
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: September 2020
319 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 7,7 % im August auf 8,0% im September 2020.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2020
418 KB, PDF
Die vierteljährlichen Daten enthalten die für eine Analyse des EU-Bankensektors erforderlichen Informationen und stellen einen Teildatensatz des für das Jahresende vorliegenden Datensatzes dar.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2020 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
39 KB, PDF
Die Umfrageteilnehmer berichteten, dass sich die Kreditbedingungen im betrachteten Zeitraum (Juni bis August 2020) gelockert hätten; in den beiden vorherigen Umfragerunden hatten die Teilnehmer breitflächig noch Verschärfungen gemeldet. Diese Entwicklungen wurden so teilweise wieder rückgängig gemacht.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2020
451 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 1,51 % konstant und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte mit 1,38 % weitgehend unverändert.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2020
77 KB, PDF