General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Zweites Quartal 2019
866 KB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) stieg in den vier Quartalen bis zum zweiten Jahresviertel 2019 auf 828 Mrd €, verglichen mit 824 Mrd € im Vierquartalszeitraum bis zum ersten Jahresviertel. Die Nettosachvermögensbildung im Euroraum erhöhte sich von 533 Mrd € auf 590 Mrd €, vor allem weil die nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften ihre Vermögensbildung ausweiteten. Der Finanzierungsüberschuss des Eurogebiets gegenüber der übrigen Welt verringerte sich von 301 Mrd € auf 251 Mrd €.
-
Bankenstatistik hier: Einführung eines harmonisierten Übertretungsverfahrens bei Nichteinhaltung statistischer Berichtspflichten zum 30. April 2024
128 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: November 2019
95 KB, PDF
Im November 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 34 Mrd € auf (nach 36 Mrd € im Vormonat).
-
Excel file containing all forms for building and loan associations' monthly balance sheet statistics
791 KB, XLSX
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2019
120 KB, PDF
Im Oktober 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 32 Mrd € auf (nach 28 Mrd € im Vormonat).
-
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2019
130 KB, PDF
Im Juni 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 30 Mrd € im Vormonat).
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: August 2019
133 KB, PDF
Im August 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 27 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 22 Mrd € im Vormonat).
-
-