General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Mai 2018
340 KB, PDF
Im Mai 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 22 Mrd € auf (nach 30 Mrd € im April). In den zwölf Monaten bis Mai 2018 wurde in der Leistungsbilanz ein Überschuss von 406 Mrd € (3,6 % des BIP des Euroraums) verzeichnet, verglichen mit 360 Mrd € (3,2 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis Mai 2017. In der Kapitalbilanz beliefen sich die Nettokäufe ausländischer Wertpapiere durch Gebietsansässige im Zwölfmonatszeitraum bis Mai 2018 auf 548 Mrd € (nach 476 Mrd € in den zwölf Monaten bis Mai 2017), während der Nettoerwerb von Wertpapieren aus dem Euroraum durch Gebietsfremde bei 216 Mrd € lag (nach 189 Mrd € in den zwölf Monaten bis Mai 2017).
-
Monetary policy and banking business Article from the Monthly Report – November 2023
432 KB, PDF
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2004
Im Jahr 2004 kam es zu einem deutlichen Anstieg der Forderungen und Verbindlichkeiten Deutschlands gegenüber dem Ausland. Neben höheren Krediten aus Finanzbeziehungen war diese Entwicklung in erster Linie auf den verstärkten grenzüberschreitenden Erwerb von Schuldverschreibungen zurückzuführen.
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2006
128 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
77 KB, PDF
-
-
Pressekonferenz am 7. August 2014 - Einleitende Bemerkungen
70 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen.
-
Schnittstellenbeschreibung für den Zugang zum Sicherheitenmanagement-System der Deutschen Bundesbank Version 17.0
5 MB, PDF