Speeches
Here you find speeches of the current and past members of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank from the past ten years. Speeches of the former Presidents and Vice-Presidents of the Deutsche Bundesbank date back to 2005.
-
Tischrede Rede zum Jahresdinner 2014 der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich für die Abschaffung einer bevorzugten regulatorischen Behandlung von Staatsanleihen ausgesprochen. Eine angemessene Risikogewichtung von Staatsanleihen in Bankbilanzen mache Institute widerstandsfähiger, sagte Weidmann vor Mitgliedern der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London. Grenzen für Großkredite sollten zudem künftig auch für Staatsschulden gelten. Staatsinsolvenzen müssten möglich sein, ohne das Finanzsystem als Ganzes zu gefährden, sagte Weidmann.
-
Auf dem Weg zu einer stabileren Währungsunion Madrider Börse
-
Ein langfristiger Ordnungsrahmen für den Euro-Raum Rede beim Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU e.V.
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die abschlagsfreie Rente mit 63 sowie die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns kritisiert. Vor diesem Hintergrund unterstrich er in Berlin auf dem Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU die Wichtigkeit der wirtschaftspolitischen Vorbildfunktion Deutschlands in Europa. Außerdem ermunterte Weidmann die von der Schuldenkrise besonders betroffenen Ländern, ihre Reformbemühungen fortzusetzen.
-
-
Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Kapitalmärkten Rede beim Jahresempfang des Deutschen Aktieninstituts e. V.
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat angesichts deutlich gesunkener Finanzierungskosten einiger Euro-Staaten angemahnt, Strukturreformen weiter voranzutreiben. Die längerfristigen Renditen einiger Länder schienen die notwendigen Anpassungsprozesse gewissermaßen vorwegzunehmen, sagte er in Frankfurt am Main. Dadurch entstehe ein hohes Rückschlagpotenzial.
-
Eröffnungsrede beim zweiten Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank
Das zweite Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank fand am Montag, dem 19. Mai 2014, im Hotel Hilton in Frankfurt am Main statt.
-
Stabile Banken für ein stabiles Europa Ansprache beim 20. Deutschen Bankentag
Anlässlich des 20. deutschen Bankentags in Berlin hat Bundesbankpräsident Jens Weidmann die Banken an ihre Verantwortung für ein stabileres Finanzsystem erinnert. Die Institute müssten ihre Bilanzen weiter bereinigen und Risikopositionen abbauen. Entgegen der Wahrnehmung der Bankenverbände könne "von einer Überregulierung der Banken keine Rede sein", betonte er.
-
Die Währungsunion als Stabilitätsunion Rede am Duitsland Instituut Amsterdam
-
Marktwirtschaftliche Prinzipien in der Währungsunion Vortrag bei der Verleihung des Wolfram-Engels-Preises
Die Stiftung Marktwirtschaft hat Bundesbankpräsident Jens Weidmann mit dem Wolfram-Engels-Preis ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigte die Jury seine ordnungspolitische Klarheit und sein Eintreten für Geldwertstabilität, fiskalische Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit.
-
Außenwirtschaftliche Ungleichgewichte im Euro-Währungsgebiet Rede anlässlich der Kieler Konjunkturgespräche Institut für Weltwirtschaft
Deutschland wird nach Auffassung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann noch auf absehbare Zeit Überschüsse in der Leistungsbilanz ausweisen. Eine Liberalisierung des Dienstleistungssektors könnte jedoch die Wachstumsperspektiven Deutschlands verbessern und zugleich korrigierend auf Ungleichgewichte im Euro-Raum wirken.