Search for publications
Text enclosed in quotation marks (") will only find the pages in which this text appears exactly as it appears.
-
Monatsbericht - Dezember 1999
enthält: Möglichkeiten und Grenzen einer verstärkten Kapitaldeckung der gesetzlichen Alterssicherung in Deutschland; Neuere Ansätze zur Beteiligung des Privatsektors an der Lösung internationaler Verschuldungskrisen; Einkommen, Sparen und Investitionen in den neunzigter Jahren: Ergebnisse des neuen ESVG '95
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - November 1999 - Statistischer Teil
491 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - November 1999
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1999.
-
-
Monatsbericht - Oktober 1999
enthält: Die relative Stellung der deutschen Wirtschaft in den mittel- und osteuropäischen Reformländern; Zur Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Frankreich: Eine vergleichende Analyse; Der Arbeitsmarkt in der Europäischen Währungsunion.
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - Oktober 1999 - Statistischer Teil
437 KB, PDF
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - September 1999 - Statistischer Teil
596 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - September 1999
enthält: Die Beziehungen Deutschlands zum Internationalen Währungsfonds nach Einführung des Euro; Außenwirtschaftliche Anpassungen in den Industrieländern nach den Krisen in wichtigen Schwellenländern; Der Übergang vom Saisonsbereinigungsverfahren Census X-11 zu Census X-12-ARIMA.
-
-
-
Monatsbericht - August 1999
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1999.
-
-
Monatsbericht - Juli 1999
enthält: Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahre 1998; Neuere Tendenzen in den Finanzbeziehungen Deutschlands zur Europäischen Union; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse ostdeutscher Unternehmen im Jahre 1997.
-
-
-
Monatsbericht - Juni 1999
enthält: Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme im Jahre 1998; Neuere Entwicklung beim elektronischen Geld; Die Entwicklung der Kapitalverflechtung der Unternehmen mit dem Ausland von Ende 1995 bis Ende 1997.
-
-
-
-
-
Monatsbericht - Mai 1999
enthält: Internationale Zusammenarbeit und Koordination auf dem Gebiet der Aufsicht und Überwachung des Finanzmarkts; Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1999.
-
-
-
Monatsbericht - April 1999
enthält: Zur Bedeutung von Fundamentalfaktoren für die Entstehung von Währungskrisen in Entwicklungs- und Schwellenländern; Entwicklung und Finanzierungsaspekte der öffentlichen Investition; Taylor - Zins und Monetary Conditions Index.
-
-
-
Jahresabschlüsse westdeutscher Unternehmen 1971 bis 1996 Statistische Sonderveröffentlichung 5
687 KB, PDF
-
Monatsbericht - März 1999
enthält: Monetäre Analyse für das Euro - Währungsgebiet; Hedge - Fonds und ihre Rolle auf den Finanzmärkten; Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1998.
-
Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - Februar 1999 - Statistischer Teil
248 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - Februar 1999
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 1998/99.
-
-
-
-
Monatsbericht - Januar 1999
enthält: Der Beginn der Wirtschafts- und Währungsunion am 1. Januar 1999; Zur Entwicklung der privaten Vermögenssituation seit Beginn der neunziger Jahre; Zur Bonitätsbeurteilung von Wirtschaftsunternehmen durch die Deutsche Bundesbank.
-
Die Geldmenge und ihre bilanziellen Gegenposten: Ein Vergleich zwischen wichtigen Ländern der Europäischen Währungsunion Diskussionspapier 01/1999: Dimut Lang
3 MB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 1998
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1998.
-
Monatsbericht - November 1998
enthält: Die Umsetzung der Geldpolitik des ESZB durch die Deutsche Bundesbank und ihre Ausformung in den Allgemeinen Geschäftsbedingung; Entwicklung und Struktur des gesamtwirtschaftlichen Kapitalstocks; Zur Indikatorqualität unterschiedlicher Konzepte des realen Außenwerts der D-Mark; Aktualisierung der Außenwertberechnung und Anpassung an die Bedingungen der Europäischen Währungsunion.
-
Monatsbericht - Oktober 1998
enthält: Die technische Ausgestaltung des neuen europäischen Wechselkursmechanismus; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1997; Bankinterne Risikosteuerungsmodelle und deren bankaufsichtliche Eignung.
-
Monatsbericht - September 1998
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1998.
-
Monatsbericht - August 1998
enthält: Überprüfung der Geldmengenorientierung 1997/98 und des Geldmengenziels 1998; Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahre 1997; Gegenwärtige und künftige finanzielle Belastungen der Gebietskörperschaften durch den Personalaufwand; Die Evidenzzentrale für Millionenkredite bei der Deutschen Bundesbank.
-
Monatsbericht - Juli 1998
enthält: Neure Entwicklungen in den außenwirtschaftlichen Beziehungen zu den südostasiatischen Schwellenländern; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse ostdeutscher Unternehmer im Jahre 1996; Finanzmarktpreise als geldpolitische Indikatoren.
-
Monatsbericht - Juni 1998
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1998.
-
Monatsbericht - Mai 1998
enthält: Europapolitische Entscheidungen vom 1. Mai bis 3. Mai 1998 machen den Weg frei für den Euro-Start am 1. Januar 1999; Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme im Jahre 1997; Probleme der Inflationsmessung; Der neue Grundsatz I.
-
Monatsbericht - April 1998
enthält: Stellungnahme des Zentralbankrates zur Konvergenzlage in der Europäischen Union im Hinblick auf die dritte Stufe der Wirtschafts-und Währungsunion; Zur Wirtschaftslage in Ostdeutschland; Strukturveränderungen am deutschen Kapitalmarkt im Vorfeld der Europäischen Währungsunion.
-
Monatsbericht - März 1998
enthält: Der Zentralbankrat vor fünfzig Jahren; Entwicklung des Bankensektors und Marktstellung der Kreditinstitutgruppen seit Anfang der neunziger Jahre; Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1997; Der deutsche Auslandsvermögensstatus: Konzeptionelle Anpassungen und neuere Ergebnisse.
-
Monatsbericht - Februar 1998
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 1997/1998.
-