General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
The role of central banks in the G20
01.12.2016 DE FR
Since its inception, the G20 has dedicated itself to addressing the challenges facing the stability of the international monetary and financial system. Central banks like the Bundesbank play an important role in this.
-
German Maastricht debt Reporting period 3rd Quarter 2024
-
Handbuch zu den AnaCredit-Plausibilisierungsprüfungen Version 1.3.1, gültig ab 01.02.2025
752 KB, PDF
-
Money Museum reopens after major revamp
19.12.2016 DE FR
The Bundesbank's Money Museum has reopened after a major revamp and enlargement.
"We want to impart meaningful information about money, its history and the tasks facing modern central banks,"
Bundesbank President Jens Weidmann explained at the ceremony marking the relaunch. The Money Museum has been open to the public since 17 December 2016. -
Announcement of the basic rate of interest as of 1 January 2017: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest pursuant to section 247 (1) of the German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch) and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger) pursuant to section 247 (2) of the German Civil Code.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2016
335 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im November 2016 auf 4,8 %, nachdem sie im Oktober bei 4,4 % gelegen hatte. Die jährliche Zuwachsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen enthält, erhöhte sich von 8,0 % im Oktober auf 8,7 % im Berichtsmonat. Die Jahreswachstumsrate der bereinigten Buchkredite an private Haushalte belief sich im November auf 1,9 %, verglichen mit 1,8 % im Vormonat.
-
"Nationale Abschottung wäre der völlig falsche Weg" Gastbeitrag im Focus
Aus der Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann fördert internationaler Handel die Verbreitung von neuen Ideen sowie besseren Produkten und steigert die Produktivität, was üblicherweise zu steigenden Löhnen führe. "
Offene Volkswirtschaften haben deshalb einen höheren Lebensstandard als geschlossene
", schreibt Weidmann im Focus. Deutschland werde dafür werben, dass sich die G20 weiter zu offenen Märkten mit fairem Wettbewerb bekennt. -
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Dezember 2016
70 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Bundesbank mourns the passing of Hans Tietmeyer
The Deutsche Bundesbank mourns the passing of its former president, Hans Tietmeyer, who died on 27 December 2016 at the age of 85.